Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Besser schlafen durch vollständige Abdunklung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Besser schlafen durch vollständige Abdunklung?

    Ist Schlafhygiene das Neuwort des Jahres? Oder habe ich es einfach vorher nie gehört? Die konsequente Verbannung von Elektronik aus dem Schlafzimmer finde ich inzwischen normal. Schlaf in völlig abgedunkelten Räumen dagegen finde ich etwas beängstigend - ich bin bei der Thematik auf diesen interessanten Artikel gestoßen: "http://www.schlafkampagne.de/magazin/verdunkelung-und-raumklima-entscheidend-fuer-gesunden-schlaf-421.php" - was haltet Ihr davon?
    Zuletzt geändert von Ingrimmsch; 29.04.2014, 18:32. Grund: Forenregeln beachten, keine aktiven Links nach extern

  • #2
    Von einer guten Verdunklung halte ich viel. Bei unserer Wohnung wurde irgendwann eine Modernisierung mit Dämmung durchgeführt und dabei war dann angeblich kein Platz mehr für Rolläden und so fehlen diese nun.

    Einige Zeit hatten wir dann nur Gardinen. Das dabei einfallende Licht, bei einem Mittagsschläfchen oder durch die Laternen nachts, stört mich schon beim Schlafen. Wir haben jetzt vollkommen verdunkelnde Raffstores innen angebracht. Die dichten an den Seiten allerdings auch nicht 100% ab. Wahrscheinlich werde ich demnächst noch eine zusätzlich verdunkelnde Gardine anbringen.

    Also ich persönlich finde zu viel Restlicht im Schlafzimmer störend.

    Kommentar


    • #3
      Ich finde zuviel Licht auch störend muss ich ehrlich sagen. Mein Schlafzimmer hat das fenster Richtung Ost und wenn im Sommer die Sonne so langsam aufgeht bin ich gleich mit wach. Weil ich selber unbedingt mal wissen wollte, hab ich es mit einer Schlafbrille versucht und durch die Dunkelheit der Brille hab ich tatsächlich um einiges länger geschlafen.
      Mein Blog zum Thema Nackenkissen: http://www.nackenkissen-abc.de

      Kommentar


      • #4
        Ja auf alle Fälle dunkel. Wenn es hell ist oder wird stehe ich auf. Ganz dunkel schläft sich am besten aber einen Lichtschimmer gibt auch Sicherheit. Also muss man eine Mittelweg finden.
        Wasserbett Hardside in schwarz
        Tasso Matratzen 2,00 x 2,20
        Beruhigung mittel F2
        Heizung Calore Digital


        Thermotrennkeil, Isolierung von unten, Schubladensockel

        Kommentar


        • #5
          Ja, das stimmt. Wenn es zu hell ist, dann lässt es sich sehr schlecht schlafen. Habe mir anfangs nach meinem Umzug schöne und dekorative Gardinen gekauft, die jedoch das Licht hindurch gelassen haben. Das Fenster war bereits mit Jalousien, aber sie waren auch lichtdurchlässig. Das hat mich den Schlaf gekostet, bis ich mir andere Gardinen geholt habe.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von MysticDream Beitrag anzeigen
            Von einer guten Verdunklung halte ich viel. Bei unserer Wohnung wurde irgendwann eine Modernisierung mit Dämmung durchgeführt und dabei war dann angeblich kein Platz mehr für Rolläden und so fehlen diese nun.

            Einige Zeit hatten wir dann nur Gardinen. Das dabei einfallende Licht, bei einem Mittagsschläfchen oder durch die Laternen nachts, stört mich schon beim Schlafen. Wir haben jetzt vollkommen verdunkelnde Raffstores innen angebracht. Die dichten an den Seiten allerdings auch nicht 100% ab. Wahrscheinlich werde ich demnächst noch eine zusätzlich verdunkelnde Gardine anbringen.

            Also ich persönlich finde zu viel Restlicht im Schlafzimmer störend.
            Dann empfehle ich euch Innenrollos, am besten mit Thermobeschichtung, um die Wärme noch etwas abzuhalten. Dazu gibt es Führungsschienen an der Seite aus Metall oder Plastik, dann kommt wirklich gar kein Licht mehr durch. Die Führungsschienen dienen nur der Abdunklung des kleinen Bereichs wo noch Licht durchkommt. Zudem bleibt das Rollo dadurch am Fenster, auch wenn man es ankippt.

            Kommentar


            • #7
              Das klingt recht interessant. Ich habe eigtl kein Problem damit, wenn der Mond beispielsweise an der Jalousie vorbei reinscheint.
              Hab früher hin und wieder in einem vollkommen abgedunkelten Raum geschlafen und fand das eher unangenehm, wenn man wach geworden ist und man wusste, dass man es nicht sehen würde, wenn jemand mitten im Raum steht.
              Und 18° finde ich ehrlich gesagt schon wieder zu kalt. Bin aber auch eine Frostbeule.

              Kommentar


              • #8
                Ich kann auch nur schlafen, wenn das Schlafzimmer komplett dunkel ist, daher habe ich Wabenplissees vorm Fenster (meine sind von Livoneo.de). Hier ist der Vorteil, dass die Schnüre im Inneren verlaufen und so bei der richtigen Montage (direkt im Fensterfalz, dicht an den Seiten abschließend) zu 100% abgedunkelt werden kann. Leider findet mein Mann dies sehr unangenehm, da er morgens dann immer völlig orientierungslos ist (grins) - hier haben wir es leider auch nach vielen Jahren noch nicht geschafft, einen guten Kompromiss zu finden. Bin für gute Vorschläge offen, denn es schläft immer nur einer von uns gut. Auf getrennte Schlafzimmer wollen wir trotzdem verzichten.

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  vielleicht ein Ausstehlicht (Bedlight)? Durch einen Lichtsensor funktioniert das nur im Dunkeln. Per Bewegung (Fuß vom Bett) wird es eingeschaltet und beleuchtet den entsprechenden Fußraum für eine vorher eingestellte Zeit. Nur bei Katzen im Schlafzimmer nicht zu empfehlen ;-).

                  Gruß
                  Max von Schlaf | Wasserbetten Lübeck. Ratzeburger Allee 27a, NAHE UNIKLINIK
                  DER Wasserbetten Spezialist in Lübeck! - Beratung, Verkauf, Service
                  ->>Homepage<<- ->>Zubehör-Webshop<<- ->>Facebook-Aktionen<<

                  Kommentar


                  • #10
                    das kommt denke ich auf die einzelene Person an. Wenn du nicht gut schlafen kannst wenn alles komplett dunkel ist dann mach es auch nicht so.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, ich bin auch ein Fan von Dunkelheit beim Schlafen und durch Außenrollos ist das bei mir auch super machbar Jetzt im Sommer, wo gerade nachts Luft in die Zimmer kommen muss, ist das etwas schwierig, weil ich die Rollos nie ganz runter lasse, damit frische Luft in den Raum kann. dadurch werde ich aber tatsächlich mit den Sonnenstrahlen, meistens leider oft vor 6 Uhr geweckt.
                      Grundsätzlich gilt ja aber immer für guten Schlaf sollte man auf einen Körper hören, und ob du mit Licht oder in völliger Dunkelheit besser schläfst wirst du schnell merken, und dann würde ich mich auch daran halten - Schlaf ist schließlich für die Gesundheit enorm wichtig! Hör lieber auf dein Gefühl als auf Zeitungsartikel!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen :O)

                        Ich kann mich den Meinungen der anderen nur anschließen: komplette Dunkelheit lässt mich auch tief und fest schlafen In meinem Nebenjob stehe ich 3x wöchentlich hinter der Theke an einem Club und muss trotzdem unter der Woche am nächsten Tag topfit in meinem Hauptjob antreten. Hier ist ein tiefer, fester Schlaf enorm wichtig! Meine Wohnung hat zwar weder Rollladen noch Jalousien, aber ich habe mir damals auf xxxxxxxxx abdunkelnde Plissees gekauft und seither bescheren sie mir einen erholsamen Schlaf Kann sie besten Gewissens weiterempfehlen!
                        Jeder, der mal Schlafstörungen hatte weiß wie wichtig ein gesunder Schlaf ist und wie förderlich er sich auf das gesamte Wohlbefinden auswirkt :-)
                        Zuletzt geändert von Lufij; 17.08.2015, 16:44. Grund: Unerlaubter Link/Werbung

                        Kommentar


                        • #13
                          Also ich finde komplette Dunkelheit, bei der mann nicht mal mehr die eigene Hand vor dem Gesicht sieht, etwas gruselig Da habe ich es lieber düster, aber nicht vollkommen dunkel..

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X