Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Händler Konkurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Händler Konkurs

    Hallo liebes Forum,

    schlafe jetzt seit gut 4,5 Monaten in meinem Wasserbett und bin super glücklich nach einigen Experimenten mit der Fülmenge. (Dank fleißigem Forumslesen, aber gut geglückt)

    Nun aber zu meinem Problem, mein Händler (Schlafkunst Wasserbetten, Hamburg) scheint sein Geschäft aufgegeben zu haben bzw. Konkurs zu sein.

    Bei der Montage durch deren Service ist durch die Monteure der Aufbereiter eingefüllt worden und mir mitgeteilt worden das dies alle 6 Monate gemacht werden muss. Diese sind nun fast vorbei und ich weiß nicht was ich kaufen kann und soll ???

    Vielen Dank für Eure Bemühungen im voraus.

    Gruß
    Sebo

  • #2
    Hallo

    Hast Du noch eine Flasche Conditioner? Was steht da denn drauf? In der Regel bekommt man den Condi ja auch über andere Händler. Ansonsten bleibt nur der Weg über einen anderen Condi. Dann würde ich aber zu einem greifen der 12 Monate vorhält.

    Wie so oft: Stricker Chemie Condi genießt einen guten Ruf. Wobei ich sehr mit dem Condi von meinem Hersteller zufrieden bin.
    Liebe Grüße
    Markus, alias Ingrimmsch

    Ich schlafe in:
    Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

    Gästebett:
    Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

    Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
    --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      leider habe ich keine Flasche mehr ! Ist beim "erst" befüllen mit reingekommen und dann sind die mit dem Müll (also leider auch der leeren Flasche) abgehauen !

      Kann ich denn ohne irgendwas zu beachten umsteigen auf einen anderen Condi ?

      Gruße
      Sebo

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Normalerweise mischt man Condis nicht... logo. Aber wenn es keinen gleichen Nachschub gibt... was will man tun.

        Zu beachten ist: Gescheiten Marken-Condi aus gesicherter Quelle nehmen!

        Also echten Blue Magic oder Stricker Chemie oder eben einen von den renommierten Bettenherstellern.

        Condi, egal was drauf steht, aus Auktionshäusern oder kleinen Hinterhof-Internetshops, würde ich nicht nehmen. Da steht außen zuweilen "Blue Magic" drauf aber drin ist sonst was...

        Es gibt Condi der alle 6 Monate erneuert werden muss und welchen der 12 Monate hält.
        Liebe Grüße
        Markus, alias Ingrimmsch

        Ich schlafe in:
        Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

        Gästebett:
        Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

        Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
        --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

        Kommentar


        • #5
          Der Kondi der beim Aufbau deines Bettes eingesetzt wurde müsste eigentlich die alte Rezeptur Firstfiller Stricker Chemie sein. Wenn du jetzt mit dem Kondi von Stricker weiter machst kann eigentlich nichts passieren. In Hamburg bekommst du diese Marke ohne Probleme im Wasserbettengeschäft zu kaufen und wirst auch entsprechend beraten.
          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Ich behaupte jetzt mal frech das die meisten Marken-Condies von Stricker kommen und auch dessen Originalrezeptur beinhalten.

            BlueMagic war noch vor 5 Jahren der Big-Player auf diesem Markt. Das hat sich aber nach einem durcheinander (wie so oft in dieser Branche ohne Einbeziehung der Presse und einer soliden Informationspolitik) bei einer Pleite, Firmenauflösung, Neustrukturierung, Besitzerwechsel, Marken-Rechts-Streitigkeiten ect. gewandelt und heute hat Stricker mehr oder minder eine monopolähnliche Stellung am Markt für Qualitätschemie beim Wasserbett.
            Zuletzt geändert von admin; 05.11.2008, 08:54.


            Locker kommentiert: Schlafen-Aktuell auf Google+

            NEU!!! Besuchen Sie auch unseren Videochanel: Schlafen-Aktuell auf YouTube

            Kommentar


            • #7
              Zitat von admin Beitrag anzeigen
              Ich behaupte jetzt mal frech das die meisten Marken-Condies von Stricker kommen und auch dessen Originalrezeptur beinhalten.
              Genau das hat mir ein ortsansässiger WB-Händler auch gesagt.

              Kommentar


              • #8
                Okay dann werde ich mir mal von Stricker-Chemie den Condi kaufen und damit mein Schlaftraum pflegen, apropos Pflegen, wenn schon mal fleißig am Fragen bin vielleicht darf ich euch noch mal was fragen ?

                Habe nur Pflegetücher bekommen vom Händler mit der Aussage das reicht. Stimmt das oder sollte ich noch eine Pflegelotion zusätzlich auftragen ?

                Kommentar


                • #9
                  [QUOTE=admin;30005]Ich behaupte jetzt mal frech das die meisten Marken-Condies von Stricker kommen und auch dessen Originalrezeptur beinhalten.

                  Dies ist sehr frech behauptet.Den nur wo Stricker drauf steht ist auch Stricker drin
                  Auf der Flasche kann zwar vorne der Name des Händlers usw. stehen, auf der Rückseite steht dann aber Strickerchemie drauf.

                  Gruß Frühaufsteher

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sebo Beitrag anzeigen
                    Habe nur Pflegetücher bekommen vom Händler mit der Aussage das reicht. Stimmt das oder sollte ich noch eine Pflegelotion zusätzlich auftragen ?
                    Reicht grundsätzlich aus.

                    Manche Hersteller (z.B. Akva) empfehlen zusätzlich Pflegelotion, dann sollte man das aus Garantiegründen auch anwenden. Die Pflegetücher enthalten aber ebenfalls Vinyl-pflegende Substanzen.
                    Fragen bitte im Forum stellen, nicht per PN!
                    Bin nur selten im Forum, Ihr erreicht mich im Blog.

                    Bei mir steht ein Dual-Softside 200x220 und ein Hardside 90x200 (beide Akva) von Wasserbetten-Kainz in Buchloe/Südbayern.("www.wasserbetten-kainz.de", Fachhändler für Akva und Silvaline)

                    Kommentar


                    • #11
                      Am wichtigsten ist, geraten Sie nicht in Situationen, aus denen Sie nicht sicher sind, ob Sie aussteigen können. In letzter Zeit ist das häufigste Problem von Menschen, dass Menschen ihre Schulden nicht zurückzahlen können und nicht wissen, was sie in dieser Situation tun sollen. Um Gläubigern dieses Problem anzugehen, wenden sie sich normalerweise an ähnliche Organisationen. Also, um nicht in diese Art von Problemen zu geraten, würde ich Ihnen empfehlen, vorsichtig zu sein und Schulden zu erfüllen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X