Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erhöhter Schlafbedarf im WB ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erhöhter Schlafbedarf im WB ?

    Hallo zusammen,

    ich bin nun ein wenig durcheinander.

    Wir haben unser WB nun etwa ein halbes Jahr. Richtige Wassermenge scheint gefunden und ich schlafe sehr tief und fest durch.
    Aufgrund alter Schulterverletzungen musste ich mich aufgrund von Schmerzen früher auf Trockenmatratzen zwischen 7-10 mal nachts umdrehen.
    Im Wasserbett hat sich das jetzt auf 2-3 mal reduziert.

    Ich schlafe also deutlich besser. So weit so gut.
    Unser Monteur meinte damals auch, dass man aufgrund des besseren und tieferen Schlafs mit deutlich weniger Schlaf auskommen würde und dennoch erholter wäre.

    Und genau da liegt jetzt das Problem. Bei mir ist das Gegenteil der Fall.
    Ich schlafe hervorragend. Aber bei exakt gleicher Schlafdauer (ca. 7 Stunden) bin ich noch völlig müde. Wenn ich das eine Woche (jaja, man muss ja arbeiten) durchziehe, bin ich Freitags völlig platt und übermüdet, so dass ich Samstag locker 10-11 Stunden am Stück schlafe, um das Defizit wieder nachzuholen.

    Das war in meiner vorherigen Trockenmatratzen-Zeit nie so. Da haben die 7 Stunden in der Woche immer gereicht. Am Wochenende warens dann auch mal 8-9 Stunden, aber so extrem wie nun war es nie.

    Hat da einer eine Idee oder Erklärung ?

    Gruß
    René
    Wir liegen auf Suma Blue Dual 2*2,20 Beruhigung F2

  • #2
    Hallo,
    erhöhter Schlafbedarf durchs Bett?
    Der kann viele Ursachen haben und ich würde ggf. mal eine Check beim Hausarzt machen lassen.
    Eisenmangel und Schilddrüsenprobleme sind nur ein Bruchteil dessen, was ihn auslösen kann.

    Gruß,
    Zerleger

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      ...um das Defizit wieder nachzuholen.
      Klar, wenn der Körper mal gescheit liegt und schlafen kann, dann holt er auch Defizite nach. Hat er keine Möglichkeit, macht er es auch nicht.

      Wenn Du das Schlafzimmer nachts verdunkelt hast, dann lass es mal so das Du morgens Licht bekommst. Dann wird der Körper mit dem Sonnenaufgang langsam aus dem Tiefschlaf hoch geholt. Wenn ich alles zu habe, kriegt man mich auch nimmer raus aus der Kiste.

      Zu warme Decken können auch einen zu hohen "Kuschelfaktor" haben. Wenn ich jetzt noch meine Winterdecke hätte, würde ich mittags aufstehen wollen.

      Ferner hat jeder gewisse Schlafgewohnheiten. Viele pressen sich in andere Abläufe rein und der Körper muss schauen wie er klar kommt. Kriegt er dann gescheite Tiefschlafphase holt er sich das wieder nach.

      Ansonsten bleiben noch gesundheitliche Probleme/Problemchen die das hervorrufen können. Das reicht vom profanem Eisenmangel (hab ich gern) bis hin zur Depression/Burnoutsyndrom...

      Leider wird immer wieder all zu schnell die Ursache immer im Bett gesucht und manchmal muss man schauen ob nicht auch andere Sachen eine Ursache sein können, die sich zeitgleich eingeschlichen haben oder jetzt erst zu tragen kommen.
      Liebe Grüße
      Markus, alias Ingrimmsch

      Ich schlafe in:
      Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

      Gästebett:
      Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

      Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
      --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

      Kommentar


      • #4
        Hm,

        ich habe weder Gesundheitsprobleme, irgendwelche Mangelerscheinungen noch ein Burnout-Syndrom.
        Vor dem Bett haben wir eine Glasfläche 6 qm, die nie zu ist. Von nächtlichem Sternen- bzw. Mondschein bis zu den ersten morgentlichen Sonnenstrahlen kommt da alles rein.

        Es geht mir auch nicht um die wochenendlichen Langschlafphasen, sondern darum, dass die im Trockenbett gewohnten 7 Stunden im Wasserbett bei mir nicht mehr ausreichen.

        Die einzige Änderung ist das Bett. Da liegt es nahe, die Ursache dort zu suchen, oder ?

        Na wie auch immer.

        Gruß
        René
        Wir liegen auf Suma Blue Dual 2*2,20 Beruhigung F2

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Beachte das wir immer nur das wissen was wir zu lesen bekommen und nie eine volle Sicht auf die Dinge haben. Bisher turnen wir ja nicht durch die Schlafzimmer unserer User

          Daher müssen wir uns schon an die Sachen rantasten und erst mal die üblichen Verdächtigen abklopfen.

          ich habe weder Gesundheitsprobleme, irgendwelche Mangelerscheinungen noch ein Burnout-Syndrom
          War allgemein gemeint. Möglichkeiten reichen von... bis... sollte nicht heißen das Du etwas davon hast.

          Da liegt es nahe, die Ursache dort zu suchen, oder ?
          Durchaus, jetzt wo wir weitere Infos haben die die üblichen Verdächtigen eingrenzen...

          Wie schaut es mit dem "Verdächtigen" aus?

          Zu warme Decken können auch einen zu hohen "Kuschelfaktor" haben. Wenn ich jetzt noch meine Winterdecke hätte, würde ich mittags aufstehen wollen.
          Unser Monteur meinte damals auch, dass man aufgrund des besseren und tieferen Schlafs mit deutlich weniger Schlaf auskommen würde und dennoch erholter wäre.
          Ich würde eher sagen, das es so sein kann aber niemals sagen das es so ist. Denn wenn ich eines in meiner Ausbildung gelernt habe, dann das, das jeder Mensch ein Individuum ist und es keine allgemein gültigen Regeln beim Menschen gibt. Jeder verhält sich anders.

          Es kann auch einfach sein, das Dein Körper die Tiefschlafphase einfach nur "genial" findet und weiter ausgebaut hat.
          Zuletzt geändert von Ingrimmsch; 25.05.2008, 20:06.
          Liebe Grüße
          Markus, alias Ingrimmsch

          Ich schlafe in:
          Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

          Gästebett:
          Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

          Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
          --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

          Kommentar


          • #6
            Hm

            Könnte es nicht auch so sein das Du dich in deinem Bett so wohl fühlst das Du gar nicht mehr rausmöchtest?

            ( Von wegen Unterbewußtsein und so?)

            Also ich bin gerne im Bett
            Liebe Grüße
            heidetomm

            Wir schlafen auf einem Harmony System Comfort Luxus, Softside, Dual, 2,00 x 2,20, leichtberuhigt mit LS und Supreme Bezug.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ingrimmsch
              ...
              Es kann auch einfach sein, das Dein Körper die Tiefschlafphase einfach nur "genial" findet und weiter ausgebaut hat....
              Moin,

              ok, aber sind die Tiefschlafphasen nicht die Phasen, die für die "allgemeine Erholung" die effektivsten sind ?
              Wenn sich meine Tiefschlafphasen ausgebaut haben (was durchaus sein kann, da ich früher beim kleinsten Mückenhuster aufgewacht bin und ich heute nicht mal mehr mitbekomme, wenn meine bessere Hälfte nachts zur Toilette geht), dann müsste ich aber doch morgens erholter sein, oder ?
              Längere, bessere Tiefschlafphase=Bessere Erholung.
              Das würde dem Satz des Monteurs entsprechen, oder ?

              Eine zu warme Decke ist bei mir eher ein Garant für schlechten Schlaf. Bin eher ein Kältemensch und wenns zu warm ist, fühle ich mich unwohl.
              Wir benutzen unsere "normalen" Daunendecken aus dem Trockenbett. Die "Temperatur" der Decke variieren wir über den Bezug. Im Winter Bieber oder Fleece, im Sommer Satin oder Microfaser. Das funktioniert bisher sehr gut.
              Und wenns mir nachts doch mal zu warm ist, wird die Decke eben weggestrampelt.

              Gruß
              René
              Wir liegen auf Suma Blue Dual 2*2,20 Beruhigung F2

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Wenn Du jetzt besser und tiefer schläfst als vor dem Wasserbett, denke ich das dein Problem nicht bei dem Bett liegt.

                Du solltetst doch mal den Arzt deines Vertrauens besuchen und dein Problem schildern.
                Liebe Grüße
                heidetomm

                Wir schlafen auf einem Harmony System Comfort Luxus, Softside, Dual, 2,00 x 2,20, leichtberuhigt mit LS und Supreme Bezug.

                Kommentar


                • #9
                  Eigentlich glaube ich das niemand hier die Frage so wirklich richtig beantworten kann.


                  Allgemein heisst es, und das ist auch die Erfahrung der Meisten hier im Forum, das man im Wasserbett weniger Schlaf pro Nacht braucht, weil sich die Muskeln besser entspannen, weil man schneller einschlaeft, schneller in die Tiefschlafphase kommt, sich nicht nachts umdrehen muss usw...

                  Allerdings ist es auch so das der Koerper ein paar Wochen braucht sich an das neue, komplett andere Bett zu gewoehnen.

                  Und natuerlich ist jeder Koeper ein Individuum, und es kann eben sein das du etwas anders als die Meisten auf das neue Bett reagierst.


                  Wir koennen hier nur aus Erfahrung berichten. Ernstzunehmende wissenschaftliche Untersuchungen zum Schlafverhalten im Wasserbett habe ich zumindest noch keine gefunden. Und da die meisten Erfahrungen hier eben in Richtung weniger Schlaf deuten, wird der Grund für deinen erhöhten Schlafbedarf woanders gesucht.

                  hth
                  Marcus
                  Schlummert neuerdings auf einem
                  BluTimes BluStar 200x220x23 Softside, Dual F2, Calore Heizung, 32cm Sockel, Medicott Klimadura Auflage

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Drizzt
                    Eigentlich glaube ich das niemand hier die Frage so wirklich richtig beantworten kann.
                    Ja, ein Mediziner oder besser ein Schlafforscher fehlt uns hier im Forum einfach noch!


                    Locker kommentiert: Schlafen-Aktuell auf Google+

                    NEU!!! Besuchen Sie auch unseren Videochanel: Schlafen-Aktuell auf YouTube

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von admin
                      Ja, ein Mediziner oder besser ein Schlafforscher fehlt uns hier im Forum einfach noch!
                      Also ich habe auch eher die Erfahrung gemacht dass ich seit ich im Wasserbett schlafe weniger Schlaf brauche. Es kostet zwar mehr Überwindung morgens aufzustehen weil es einfacho so super bequem ist, aber müder fühle ich mich dadurch nicht müder.

                      Nun bin ich bin weder Mediziner noch Schlafforscher sondern Informatiker. Und ich hatte jahrelang das Problem dass ich mich morgens regelrecht aus dem Bett quälen musste.
                      Ich glaube niemand steht morgens gerne auf. Bei mir war es jedoch wirklich extrem. Dazu kam dass ich morgens oft den Wecker einfach nicht gehört habe. Egal wieviele Wecker ich aufgestellt habe und egal wie laut sie waren.

                      Dann habe ich mich mal umfassend mit dem menschlichen Schlaf befasst, viel darüber gelesen und einige interessante Gespräche mit einem Schlafmediziner gehabt. Nach alledem muss ich sagen dass wenn man dem Körper ein wenig zur Hand geht wesentlich besser und erholter in den Tag starten kann und auch lange nicht so müde ist wie sonst.

                      Das ganze Prozedere hier zu posten würde glaub den Rahmen sprengen. Ich kann aber auf Wunsch ein paar Dinge dazu schreiben wenn es jemand interessiert.

                      Danach bin ich auf einen speziellen Wecker gestoßen der den Schlaf überwacht und einen optimal weckt. Mit diesem Wecker lässt sich darüberhinaus am PC "die Nacht" auswerten und man kann erkennen wie gut man geschlafen hat und so evtl. irgendwelche Störquellen finden und abstellen.
                      Mir hat das Gerät super geholfen. Ich nenne hier mal keine Marken und keine Namen da ich nicht weiß ob das erwünscht oder erlaubt ist.
                      Da warte ich lieber auf Antwort durch die Admins und Moderatoren :-)

                      Und nein, ich bin nicht gekauft und nicht gesponsert :-D
                      Zuletzt geändert von El-Taco; 27.05.2008, 11:07.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hm,...

                        kannste mir mal Namen und Infos per PN zukommen lassen ?
                        Danke

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von El-Taco
                          Ich kann aber auf Wunsch ein paar Dinge dazu schreiben wenn es jemand interessiert.
                          Also mich würde das schon interessieren.
                          Vielleicht magst du ja im Stammtisch einen eigenen Thread dazu schreiben.


                          Zitat von El-Taco
                          Ich nenne hier mal keine Marken und keine Namen da ich nicht weiß ob das erwünscht oder erlaubt ist.
                          So lange du sachlich bleibst und von deinen persönlichen Erfahrungen schreibst, sehe ich keinen Grund, warum du dein Wissen nicht mit uns teilen dürfen solltest...
                          LG, Amazone
                          Ein Hardside, Dual, 200x220, geliert und ein Softside, Mono, 180x220, mittelberuhigt

                          "Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann"

                          Kommentar


                          • #14
                            Von diesem Gerät habe ich auch schon gehört (wenn wir vom gleichen reden) - ein Wecker, der auf das Ende einer Tiefschlafphase wartet und dann läutet, spätestens jedoch zur eingestellten Zeit. Sicher ein interessantes Thema für unseren Stammtisch!
                            Fragen bitte im Forum stellen, nicht per PN!
                            Bin nur selten im Forum, Ihr erreicht mich im Blog.

                            Bei mir steht ein Dual-Softside 200x220 und ein Hardside 90x200 (beide Akva) von Wasserbetten-Kainz in Buchloe/Südbayern.("www.wasserbetten-kainz.de", Fachhändler für Akva und Silvaline)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Amazone
                              Also mich würde das schon interessieren.
                              Vielleicht magst du ja im Stammtisch einen eigenen Thread dazu schreiben.
                              Das kann ich gerne machen. Ich habe hier soviel Hilfe erfahren dann bin ich froh wenn ich vielleicht ein bisschen zurückgeben kann :-)
                              Werde mich nach dem Mittag mal dran machen.

                              Zitat von Amazone
                              So lange du sachlich bleibst und von deinen persönlichen Erfahrungen schreibst, sehe ich keinen Grund, warum du dein Wissen nicht mit uns teilen dürfen solltest...
                              Sachlich bleiben dürfte kein Problem sein. Ich bin nur in einem anderen Forum mal unangenehm auf die Nase gefallen weil da jegliche Nennung von irgendwelchen Herstellern und Produkten verboten war. Deshalb bin ich da ein wenig vorsichtig geworden.

                              Also der Wecker nennt sich Schlafphasenwecker. Es gibt eine hand voll Hersteller die da verschiedene Modelle anbieten die aber meist nach dem gleichen Prinzip funktionieren. Sie messen die verschiedenen Schlafphasen die der Körper in einer Nacht durchläuft, meistens durch Sensoren die die Bewegungen erfassen und so die Phasen findet wo man nicht sehr tief schläft. Dadurch ist das Aufwachen wesentlich entspannter.

                              Als Faustregel kann man sagen dass die Schlafphasen so ungefähr 90 Minuten dauern. Anfänglich habe ich versucht den Wecker immer in 90 Minuten Schritten nach dem Einschlafen zu stellen. Also wenn man zum Beispiel um 0.00 Uhr einschläft den WEcker auf 6 Uhr stellen. Das bringt teilweise erstaunliche Besserung.

                              Diese Wecker sind halt teuer. Mit Verlaub, sie sind sogar sau teuer. Meiner zum Beispiel hat 200 Euro gekostet und heisst Axbo (Google hilft). Da muss man sich schon drüber im Klaren sein ob einem das Wert ist.

                              Ich möchte hier auch keine Garantie aussprechen dass man danach morgens aus dem Bett hüpft.
                              Es muss jeder für sich selbst entscheiden ob einem das Wert ist. Mir hat er sehr geholfen.

                              Gerade bei meinem Modell kann man zusätzlich noch die Bewegungen und die damit verbundenen Schlafphasen am PC auswerten. Hier konnte ich zum Beispiel recht gut erkennen dass mich ein angeschaltetes Handy auf dem Nachttisch oder der Radiowecker deutlich schlechter schlafen ließ.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎