Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erhöhter Schlafbedarf im WB ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anders
    antwortet
    Moin!

    Zum Schlafen habe ich anderswo äußerst spannende Informationen (auf Englisch) gefunden:

    "http://www.robbwolf.com/2012/02/23/sleep-sleep-sleep-how-artificial-lighting-and-cortisol-impact-zzzs/"

    Kurz gesagt: Wer gut schlafen will, muss darauf achten, dass sein Schlafzimmer absolut dunkel und still ist. Wenn letzteres nicht geht, helfen Ohrstöpsel.

    Spannend fand ich auch die Beobachtung, wie unser *natürlicher* Schlafrhythmus eigentlich aussieht: Zwei Schlafblöcke, unterbrochen von einer mehr oder weniger aktiven Wachphase (außerhalb des Bettes). Im Mittelalter wurde eben zeitig ins Bett gegangen, und nachts durchaus mal der Nachbar besucht zum Klönen...

    Was ich noch empfehlen kann, ist ein Wecker, der das Licht langsam hochfährt, in Anlehnung an einen Sonnenaufgang. Ich empfinde das Aufgewecktwerden damit als wesentlich sanfter und freundlicher. Optimal fühle ich mich allerdings, wenn ich es so rechtzeitig ins Bett geschafft habe, dass ich morgens von alleine wach werde. Das probiere ich gerade, komme auf aktuell 8,5 h Schlafbedarf (vielleicht hole ich noch nach) und bin nach so einer Nacht den ganzen Tag fit und leistungsfähig.

    Bis bald,
    Axel
    Zuletzt geändert von Ingrimmsch; 08.03.2012, 19:46. Grund: Forenregeln beachten bitte, keine aktiven Links nach extern. Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlyingT
    antwortet
    Nur damit ich das richtig verstehe, niemand von den "problem" Fällen schläft wirklich schlecht, gegebenfalls sogar recht gut. Aber es kommt einen zulang vor ?

    Ich bin ja ungern der Spielverderber, aber der Körper holt sich für gewöhnlich soviel schlaf wie er braucht. Und wenn er eben 8 Std braucht dann geht man halt was eher ins Bett. Braucht er nur 6 Std kann man noch ne Stunde mehr vorm Fernseher/PC oder in der Kneipe sitzen.

    Ich mein klar Zeit ist immer kostbar aber doch nicht auf dem Rücken der Gesundheit oder der biologischen Uhr. Ansonsten kann man sich mal das Thema Polyphasischer Schlaf zur genüge führen, dadurch ist das Schlafbedürfnis auf minimal 2 Stunden zu reduzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingrimmsch
    antwortet
    Ich hatte es eine Weile das ich morgens totmüde war weil ich eigentlich gar nicht raus wollte aus dem Bett. Hatte das auch erst als "fix und alle" interpretiert, dabei war es einfach nur ein so guter Schlaf das mein Körper einfach einen längeren Schlafrhythmus verlangt hat.

    Denke aber auch das da meist eher die Sachen in Frage kommen die Ancat schreibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ancat
    antwortet
    Brauchst dich hier nur im Forum umschauen, z.B. hier: http://www.schlafen-aktuell.de/forum...mbau-5209.html

    Aber ich tippe da eher auf ne falsche Beruhigung, falsche Größe, falsche Temp. oder falsche Füllmenge....

    Einen Kommentar schreiben:


  • orco500
    antwortet
    Gehen tut heutzutage so einiges.

    Google mal nach Hybrid Wasserbett.

    Gruß,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • admin
    antwortet
    Das ist mir nicht unbekannt. Bei mir war es eine zu hohe Temperatureinstellung. Ich konnte schlafen wie ein Bär im Winterschlaff! Gut wenn man mit Grippe im Bett liegt, aber eine zu hohe Temperatur hat auch so seine Nateile. Bei mir zumindest war das so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loule
    antwortet
    Hallo

    ich kann das Problem von Rene nachvollziehen. Wir haben seit ca. 1,5 Jahren ein WB. Meine Freudin ist morgens völlig feritg wenn Sie aufstehen muss nach ca. 7 Studen schlaf.
    Sobald Sie auf der Couch schläft oder auf einer normalen Matratze ist Sie nach 4 Stunden top fit.
    Und das Sie morgens so fertig ist, hat Sie erst seitdem wir das WB haben. Kann man anstatt eines Wasserkerns in den WB-Rahmen eine Matratze einsetzen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • El-Taco
    antwortet
    Zitat von Drizzt
    So wie ich es verstanden habe sollte der auch bei 3 oder 4 Leuten im Bett funktionieren, da er ueber einen Sensor misst den du am Handgelenk traegst -Marcus
    Also es sind nicht 3 oder 4 sondern genau zwei

    Bei dem Wecker sind 2 Armbänder dabei wo jeweils ein Bewegungssensor rein geschoben wird. Mehr geht auch nicht.
    Wenn man zu dritt oder zu viert im Bett liegt ist aber das Aufstehen auch nicht gerade Thema :-)

    Man kann an dem Wecker für jedes Armband eine individuelle Weckzeit, Weckton und Tonlautstärke einstellen. Da der Wecker ja in einer Wachphase weckt ist der Klingelton relativ leise. Deshalb sollte es so sein:

    Person 1 soll um 6 Uhr geweckt werden
    Person 2 erst um 7 Uhr

    Der Wecker sucht nun bei Person 1 eine Wachphase um kurz vor 6 Uhr. Findet er eine, dann klingelt er. Person 2 ist zu dieser Zeit idealerweise noch im tieferen Schlaf und nimmt das leise Klingeln gar nicht war. Da Person 1 aber eine Wachphase hat hört er es schon.

    Wie gesagt, das ist die Theorie. Ich habe es einmal eine Woche getestet mit einer 2. Person. Jedoch war das ein schlechtes Beispiel weil sie eh ab 5 Uhr morgens nur noch gedöst hat und deshalb mein früheres Wecksignal immer mitbekommen hat.

    Durch das Wasserbett könnten also meine Schlafphasen verschoben sein. Früher in Tiefschlafphasen und diese länger etc..
    Wenn dann um 06:20 Uhr mein Wecker rappelt, bin ich nun in einer zum Aufwachen ungünstigeren Schlafphase als vorher im Trockenbett.
    Meine Beobachtung war dass ich nach einer Eingewöhnungszeit im Wasserbett fast gleich schlafe wie im Trockenbett. Lediglich die Bewegungen in den REM-Phasen fallen weniger intensiv aus wie auf ner normalen Matratze weil man vermutlich keine Druckstellen hat weshalb es sich lohnen würde sich umzudrehen.

    Also ich hab beobachtet dass ich weniger Schlaf im WB benötige.
    Ich würde wie bereits erwähnt mal versuchen das Einschlafen in 90 Minuten Zyklen vom Aufstehen zurückzurechnen. Und dann würde ich mal versuchen ob du vielleicht empfindlich auf ein eingeschaltetes Handy oder Fernseher reagierst. Bei mir ist das ziemlich deutlich. Einfach mal ein bisschen testen und schauen ob es besser wird.

    Wenn du aber ernsthaft Probleme damit hast dann verlasse dich nicht auf irgendwelche Aussagen von mir sondern such mal einen Arzt oder Schlafspezialisten auf. Wie gesagt, ich bin kein Mediziner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • René
    antwortet
    Soweit klar,

    aber wie werden die Personen dann zu unterschiedlichen Zeiten geweckt, wenn die Personen unterschiedliche Schlafphasen haben ?
    Krabbelt der Wecker dann zum ersten ins Bett und stupst ihn leise aus dem Schlaf und 10 Minuten später krabbelt er zum nächsten weiter ?

    Oder macht er dann einen Kompromis aus beiden ?

    Gruß
    René

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drizzt
    antwortet
    Zitat von René
    Der von El-Taco vorgestellte Wecker scheint ja eine tolle Sache zu sein. Aber wie funktioniert der bei 2 Leuten im Bett ?
    So wie ich es verstanden habe sollte der auch bei 3 oder 4 Leuten im Bett funktionieren, da er ueber einen Sensor misst den du am Handgelenk traegst

    -Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • René
    antwortet
    Ok,

    dann mal resümieren.
    Durch das Wasserbett könnten also meine Schlafphasen verschoben sein. Früher in Tiefschlafphasen und diese länger etc..
    Wenn dann um 06:20 Uhr mein Wecker rappelt, bin ich nun in einer zum Aufwachen ungünstigeren Schlafphase als vorher im Trockenbett.
    Dadurch komme ich schlechter raus und fühle mich müde und noch nicht ausgeschlafen. Daraus resultierte meine Frage, ob man im WB vielleicht mehr Schlaf benötigt.

    Ok. Dann wäre das WB im Prinzip schon die Ursache.

    Dann muss ich mal sehen, wie ich eine günstigere Schlafphase zum Aufwachen finde. Der von El-Taco vorgestellte Wecker scheint ja eine tolle Sache zu sein. Aber wie funktioniert der bei 2 Leuten im Bett ?

    Gruß
    René

    Einen Kommentar schreiben:


  • El-Taco
    antwortet
    :-) Also wenn das der Admin sagt dann hab ich ja quasi nen Freibrief.

    Nein also ich habe hier überhaupt nicht vor Werbung für das Produkt zu machen.

    Ich habe mich vor nem knappen Jahr mal mit Schlafphasenweckern beschäftigt. Soviel ich weiß gibt es eh nur 2 bekannte Modelle. Das ist zum einen der Axbo ("www.axbo.com" erhältlich auch in diversen Internet-Shops) und der Sleeptracker.

    Der Axbo kostet ca. 200 € und der Sleeptracker glaub so um die 160 €.
    Der Sleeptracker ist eine kompakte Armbanduhr wo alles in einem ist. Sie ist für meinen geschmack recht groß und sicherlich auch beim Schlafen störend. Dazu kommt dass man sie vermutlich nicht klingeln hört wenn der Arm unter der dicken Decke ist.

    Bei dem Axbo den ich gekauft habe ist das so gelöst dass man ein Schweißband am Arm trägt wo der kleine Sensor rein geschoben wird. Stört überhaupt nicht beim Schlafen. Der Sensor überträgt die Bewegungsdaten dann per Funk an den Wecker, der darüberhinaus auch noch absolut super aussieht.

    Ich weiß nicht wie es beim Sleeptracker ist, aber beim Axbo kann man den PC anschließen und über ne kleine Software die Aktivitäten in der Nacht auswerten. So kann man recht gut sehen wie die Nacht war.

    Beide Modelle überwachen den Schlaf anhand der Bewegung. Anscheinend ist gerade ein anderes Gerät in Entwicklung wo der Schlaf mit Sensoren in einem Stirnband gemessen wird. Jedoch ist das noch nicht fertig und der Preis der angegeben ist liegt im Astronomischen.

    Ich war mir anfänglich auch unsicher. Weil das ist schon ne ganze Stange Geld ist. Meinungen im Internet findet man nur sporadisch, und die sind dann auch recht gemischter Natur.

    Ich hab mir das Ding dann einfach mal bestellt. Zu was hat man ein Rückgaberecht bei Online-Bestellungen :-)

    Aber ich habe ihn behalten weil ich eigenltich durchweg zufrieden war. Klar gibt es auch genug Tage wo ich trotzdem müde bin morgens. Aber ich würde mal sagen zu 90% hält er das was er verspricht.

    Meine Empfehlung wäre: Wer Probleme hat mit dem Aufstehen, ein bissel auf solche Spielereien steht und das Geld dazu hat sollte es mal probieren. Bei jedem Web-Shop kann man die Ware innerhalb von 10 Tagen zurückschicken.

    Und wie gesagt, bitte nicht kaufen und mich drauf festnageln wenn es nicht funzt.
    Zuletzt geändert von Amazone; 27.05.2008, 15:14. Grund: Bitte keine aktiven externen Links! ;

    Einen Kommentar schreiben:


  • admin
    antwortet
    Zitat von El-Taco
    Ich nenne hier mal keine Marken und keine Namen da ich nicht weiß ob das erwünscht oder erlaubt ist.
    Was mich angeht bin ich da relativ Schmerzfrei
    Ich darf halt nicht den Verdacht haben das jemand einen Werbethread startet. Information und auch User-Meinung zu einem Produkt ist uns immer willkommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingrimmsch
    antwortet
    Hi

    Würde mich auch mal interessehalber interessieren.

    Trotz WBett bin ich den Tag über meist müde. Ist halt so. Bevor nun einer fragt wieso dann überhaupt ein Wbett... weil ich im normalen Bett (selbst Tempur) nur sehr begrenzt und schlecht schlafen kann wegen meinem kaputten Kreuz und das Wbett 8 Stunden guten Schlaf ermöglicht. Kann aber eben nicht bei Nervenschmerzen helfen die von den kaputten Nerven ausgehen und mit Medikamenten zuschütten um die SChmerzen nachts nicht zu haben macht auch nicht wirklich wacher am Tag

    Ist aber sicherlich ein Sonderfall.

    Meine Freundin schläft definitiv weniger! Wenn sie am Weekend länger liegen bleibt dann ist das nur der Kuschelfaktor Wasserbett.

    Einen Kommentar schreiben:


  • El-Taco
    antwortet
    Zitat von Amazone
    Also mich würde das schon interessieren.
    Vielleicht magst du ja im Stammtisch einen eigenen Thread dazu schreiben.
    Das kann ich gerne machen. Ich habe hier soviel Hilfe erfahren dann bin ich froh wenn ich vielleicht ein bisschen zurückgeben kann :-)
    Werde mich nach dem Mittag mal dran machen.

    Zitat von Amazone
    So lange du sachlich bleibst und von deinen persönlichen Erfahrungen schreibst, sehe ich keinen Grund, warum du dein Wissen nicht mit uns teilen dürfen solltest...
    Sachlich bleiben dürfte kein Problem sein. Ich bin nur in einem anderen Forum mal unangenehm auf die Nase gefallen weil da jegliche Nennung von irgendwelchen Herstellern und Produkten verboten war. Deshalb bin ich da ein wenig vorsichtig geworden.

    Also der Wecker nennt sich Schlafphasenwecker. Es gibt eine hand voll Hersteller die da verschiedene Modelle anbieten die aber meist nach dem gleichen Prinzip funktionieren. Sie messen die verschiedenen Schlafphasen die der Körper in einer Nacht durchläuft, meistens durch Sensoren die die Bewegungen erfassen und so die Phasen findet wo man nicht sehr tief schläft. Dadurch ist das Aufwachen wesentlich entspannter.

    Als Faustregel kann man sagen dass die Schlafphasen so ungefähr 90 Minuten dauern. Anfänglich habe ich versucht den Wecker immer in 90 Minuten Schritten nach dem Einschlafen zu stellen. Also wenn man zum Beispiel um 0.00 Uhr einschläft den WEcker auf 6 Uhr stellen. Das bringt teilweise erstaunliche Besserung.

    Diese Wecker sind halt teuer. Mit Verlaub, sie sind sogar sau teuer. Meiner zum Beispiel hat 200 Euro gekostet und heisst Axbo (Google hilft). Da muss man sich schon drüber im Klaren sein ob einem das Wert ist.

    Ich möchte hier auch keine Garantie aussprechen dass man danach morgens aus dem Bett hüpft.
    Es muss jeder für sich selbst entscheiden ob einem das Wert ist. Mir hat er sehr geholfen.

    Gerade bei meinem Modell kann man zusätzlich noch die Bewegungen und die damit verbundenen Schlafphasen am PC auswerten. Hier konnte ich zum Beispiel recht gut erkennen dass mich ein angeschaltetes Handy auf dem Nachttisch oder der Radiowecker deutlich schlechter schlafen ließ.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎