Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Topliner - Muss er unbedingt sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Topliner - Muss er unbedingt sein?

    Hallo liebe Wasserbettfreunde,

    ich habe mein Wasserbett jetzt sein einem Jahr und ihr habt mir damals schon super geholfen bezüglich der Füllmenge. Ich habe ein Dormito-Wasserbett mit diesem Vinyl-Topliner. Den hatte ich dann erstmal weggelassen. War ein super Gefühl.
    Als der Sommer vorbei war, dachte ich beim Wenden des Bezuges: Besser du machst den Topliner wieder drauf. Ist bestimmt ne Menge Zeug im Bezug. (Auch die Matratze selbst war meiner Meinung nach sehr viel dreckiger ohne.)
    Also habe ich ihn wieder drauf gemacht. Allerdings fühle ich mich nicht wirklich wohl damit. Ehrlich gesagt, eher unwohl. Ich habe ihn heute wieder entfernt.

    Jetzt meine Frage:
    Ist ein Topliner wirklich nötig?
    Wird die Matratze nicht so oder so schmutzig?
    Erhöht ein Topliner wirklich die Langlebigkeit der Matratze?
    Reicht ohne Topliner die halbjährliche Vinylpflegereinigung?

    Ich würde dann doch mal den Suma-Topliner ausprobieren, jenachdem wie meine Fragen beantwortet werden.

    Meinen Dank im voraus habt ihr.

    Liebe Grüße
    strolchi00

  • #2
    Zitat von strolchi00 Beitrag anzeigen
    .Ist ein Topliner wirklich nötig?
    Meiner Meinung nach ist er nicht nötig!

    Wird die Matratze nicht so oder so schmutzig?
    Na klar wird die schmutzig. Man muss mit Topliner aber außer dem Vinyl auch jedesmal den Topliner reinigen (waschen)

    Erhöht ein Topliner wirklich die Langlebigkeit der Matratze?
    Keine Ahnung?

    Reicht ohne Topliner die halbjährliche Vinylpflegereinigung?
    Meines Wissens solltest du mit oder ohne das Bettchen (Vinyl und Auflage) vierteljährlich reinigen/pflegen!
    Gruß bkheiko
    _____________________________________________
    Ich schlafe auf einem Wohnform Hydronova Stoff, 240x240 cm dual,stark/leicht beruhigt von der Schlafoase Bensberg

    Kommentar


    • #3
      Wie Heiko schon sagte, "nötig" ist er nicht!
      Was er tut, ist das Reinigen zu erleichtern, er macht es nicht überflüssig.
      Ich persönlich habe keinen, da es mir nichts ausmacht 3 Krümel mehr wegzuwischen.

      Wenn er dir Probleme/Unwohlsein verursacht, dann lass ihn weg! Punkt!


      Pflege und Reinigung solltest du so oder so alle 3-4 Monate durchführen!

      Ob du den Suma-Topliner ausprobieren sollst, kannst letztendlich nur du entscheiden. Mach aber bitte nicht den Fehler deinen momentanen mit dem anderen gleichzusetzen. Das sind ganz unterschiedliche Materialien etc.
      LG, Amazone
      Ein Hardside, Dual, 200x220, geliert und ein Softside, Mono, 180x220, mittelberuhigt

      "Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann"

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Wenn du den Topleiner weglassen willst mußt du unbedingt darauf achten das deine Sicherheitswanne nicht zwischen Schaumrahmen und Matratze rutscht. Im Falle eines Lecks verliert die Sicherheitswanne ihre Funktion und das Wasser könnte auslaufen.

        Grüße KTE
        Viele Grüße
        KTE

        +Wir schaukeln auf einem+
        200x240 Dual, Dekor System/Luxus (23cm + Nullzarge) FreeFlow, Calesco Carbon,
        Airtrennwand, Supremeauflage von Harmony, Schubladenpodest mit angeschrägten Seiten

        Kommentar


        • #5
          Zitat von KTE Beitrag anzeigen
          darauf achten das deine Sicherheitswanne nicht zwischen Schaumrahmen und Matratze rutscht.
          Die Aussage ist ein wenig zu pauschal.

          Das hängt, denke ich doch stark von der Schnittform der SiWa ab. Zum Beispiel bei meinem Bett ist das nicht möglich, weil die SiWa noch einen waagerechten Abschluß hat und nicht an der Oberkante des Schaumrahmen aufhört. Somit kann sie gar nicht nach unten rutschen.
          Gruß bkheiko
          _____________________________________________
          Ich schlafe auf einem Wohnform Hydronova Stoff, 240x240 cm dual,stark/leicht beruhigt von der Schlafoase Bensberg

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Wow... wurde schon alles gesagt.

            Zum letzten Thema...
            Da gebe ich KTE Recht, aber auch bkHeiko hat Recht... das sage ich aus praktischer Erfahrung mit dem Harmony Vollmantel. Der Vollmantel ist ein Inliner der den Deckel eigentlich braucht, systembedingt eben. Nimmt man den Deckel weg, dann neigt die Seite des Vollmantels dazu das er im Ein- Aussteigebereich langsam runtergedrückt werden kann.

            Die "ältere" Variante hatte einen abnehmbaren Deckel, hier rutschte die Seite recht schnell mal runter. Das ist aber ein Prozess der nicht von heute auf morgen passiert. Mit nen Streifchen Panzerband kann man dem auch nachhaltig zuvorkommen.

            Bei der "neueren" Vollmantelvariante ist der Deckel am Kopfteil fest mit der Wanne des Vollmantels verbunden. Also nicht mehr abnehmbar. Man kann ihn aber mit etwas Geschick problemlos eng aufrollen und am Kopfende hinter dem Schaumrahmen zwischen Schaum und Auflage platzieren. Macht man das richtig, bleibt nur an den Ecken etwas "Deckel" übrig, da liegt man aber eh nicht. Wir haben das derzeit so.
            Beim Schnitt des neuen Vollmantels rutscht die Seitenwand nicht runter. Ich schaue zwar regelmäßig mal nach, aber da rutscht nix runter. Habe den Reißverschluss nach außen geklappt und damit liegt dieser auf dem Schaumrahmen und die Seite rutscht nicht runter. Hier scheint der Schnitt etwas anders zu sein. Eine Fixierung brauche ich nicht.

            Letztlich unerstreiche ich aber bei beiden Systemen die Aussage von KTE. Nachschauen sollte man. Denn sie kann, weil sie eben systembedingt den Deckel eigentlich braucht, immer mal runter rutschen. Das Nachschauen ist ja fix gemacht wenn man das Laken wechselt.

            Übrigens... wenn wir das Laken wechseln, wische ich auch fix mal über die Kerne... daher macht mir das fehlen des Deckels nichts aus.

            Einen Unterschied bei den Kernen ob mit oder ohne Topliner konnte ich nicht feststellen. Mein altes Bett, bekanntermaßen heute bei einem Freund im Einsatz, habe ich immer ohne Topliner betrieben und es ist noch immer top. Er nutzt es heute mit "Deckel" und spart sich etwas putzen.

            Ich pers. mag es lieber pur. Außer Auflage nix.
            Liebe Grüße
            Markus, alias Ingrimmsch

            Ich schlafe in:
            Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

            Gästebett:
            Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

            Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
            --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

            Kommentar


            • #7
              Hallo bkheiko

              Meine Antwort bezog sich auf die Frage von strolchi00 und des Bettes von Dormito das einen Inliner/Topliner besitzt und deren Konstruktion. Das sieht bei anderen Herstellern natürlich anders aus. Deshalb hättest du bei einer Frage zu deinem Bett und deinem Hersteller auch eine andere Antwort erhalten.

              Viele Grüße KTE
              Zuletzt geändert von KTE; 07.01.2009, 12:17.
              Viele Grüße
              KTE

              +Wir schaukeln auf einem+
              200x240 Dual, Dekor System/Luxus (23cm + Nullzarge) FreeFlow, Calesco Carbon,
              Airtrennwand, Supremeauflage von Harmony, Schubladenpodest mit angeschrägten Seiten

              Kommentar


              • #8
                Ich muss da nochmal die Lanze für Staubschützer brechen! Ich bin hochzufrieden mit meiner Art von Staubschutz. Es gibt auf jeden Fall viele Arten von Top Liner, Cap Linern und wie sie alle heißen!
                Ein Staubschutz macht nicht nur Sinn wegen der einfacheren Reinigung, sondern auch als Schutz vor Körpersalze etc.

                Bei meinem Bett ist auch einer mit Reißverschluss drauf, aber ein ganz anderer Typ als bei Harmony oder Dormito, woe er wie Ingrimmsch sagt, konstruktionsbedingt verwendet wird um die Sicherheitswanne oben zu halten. Meiner stört nicht (total dehnfähig) ist 100% staubdicht (GAR KEIN Staubkrümel auf der Matratze oder in der Sicherheitswanne nach 1,5 Jahren). Ist Pflegeleicht (entweder nur ausschütteln, oder sogar waschbar wenn ein Maleur passiert ist). Kondenswasser kann auch aus der Matratze verdampfen, da dieselbe Beschichtung wie z.B. auf atmungsaktiven Regenjacken angewendet wird.

                Also, wenn du dir Reinigungsarbeit sparen möchtest einfach mal bei deinen Fachhändlern in der Umgebung nachfragen ob die sowas wie ich haben, aber als Spannbetttuch-Variante - ohne Reißverschluss. Gibt es auf jeden Fall, denn bei meiner Marke hab ich die auch gesehen. Sicherlich wird dir einer vor Ort mit sowas dienen können. Ist 100% sicher nicht spürbar!
                Zuletzt geändert von Evelin; 07.01.2009, 14:06.
                Wir besitzen ein duales Traumreiter Wasserbett Superior Deluxe mit Isolit und Netbag

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Meine Antwort bezog sich auf die Frage von strolchi00 und des Bettes von Dormito das einen Inliner/Topliner besitzt und deren Konstruktion.
                  Kleiner Tip: Harmony ist Dormito. Daher habe ich dazu die passende Erfahrung. Bei den Betten kommt es drauf an welchen Vollmantel man hat. Passieren kann das (fast) immer wenn man einen Inliner ohne Deckel betreibt. Man sollte es halt im Hinterkopf haben.

                  Da ihr beiden Recht habt, lohnt es sich nicht darüber zu streiten...

                  Ein Staubschutz macht nicht nur Sinn wegen der einfacheren Reinigung, sondern auch als Schutz vor Körpersalze etc.
                  Die Vorteile sind durchaus richtig. Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung.

                  Ich gebe aber mal zu bedenken, das mancher sich schon generell schwer tut regelmäßig das Bett zu reinigen. Mit Topliner wird die Versuchung groß das mehr schludern zu lassen. Und... es geht bei der Reinigung nicht nur um das säubern sondern auch auch um die Vinylpflege und die wird dann mit vernachlässigt.

                  Der Topliner von Suma aus "Fallschirmseide" haben sich hier bewährt bei einigen Usern im Forum. Der Topliner im Harmony/Dormito Bett ist etwas weniger dehnfähig, deswegen merkt man den eher. Kann, nicht muss. denkbar wäre... den originalen Topliner (deckel) weg zu nehmen unter der Berücksichtigung des genannten Problems und einen Suma drüber zu ziehen, wenn man die Vorteile eines Topliners haben möchte.

                  Kommen wir also zur Ursprungsfrage:
                  Ist ein Topliner wirklich nötig?
                  Klares: Nein

                  Er ist kein MUSS sondern eine Komfortoption die die Säuberung vereinfacht. Die Bettpflege, die mit der Reinigung einhergeht, ist weiterhin in dem selben Umfang erforderlich.
                  Liebe Grüße
                  Markus, alias Ingrimmsch

                  Ich schlafe in:
                  Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

                  Gästebett:
                  Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

                  Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
                  --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von ingrimmsch
                    Da ihr beiden Recht habt, lohnt es sich nicht darüber zu streiten...
                    Nah wer streitet sich den hier? Ich doch nicht, würde ich nie tun, warum auch ich hatte doch (auch) recht!

                    @KTE: Bitte nicht ernst nehmen
                    Gruß bkheiko
                    _____________________________________________
                    Ich schlafe auf einem Wohnform Hydronova Stoff, 240x240 cm dual,stark/leicht beruhigt von der Schlafoase Bensberg

                    Kommentar


                    • #11
                      Naja, mit Streiten meinte ich ja auch nicht streiten a la laut und heftig. Das machen wir im Wasserbettenforum auch nicht. Da gibts höchstens ne Kissenschlacht. Wehe einer nimmt das Wasserkissen

                      Kleingedrucktes liest man nicht... das ist schlecht für die Augen!
                      Liebe Grüße
                      Markus, alias Ingrimmsch

                      Ich schlafe in:
                      Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

                      Gästebett:
                      Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

                      Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
                      --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

                      Kommentar


                      • #12
                        Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn:

                        Zitat von bkheiko
                        @KTE: Bitte nicht ernst nehmen
                        Jetzt mal in etwas größer und in einer anderen Farbe:

                        @KTE: Bitte nicht ernst nehmen

                        @Ingrimmsch: Nah kann man es so besser lesen?
                        Gruß bkheiko
                        _____________________________________________
                        Ich schlafe auf einem Wohnform Hydronova Stoff, 240x240 cm dual,stark/leicht beruhigt von der Schlafoase Bensberg

                        Kommentar


                        • #13
                          Wow, ihr seid echt super. Danke für die Antworten. Ich lass es mal mit dem Topliner. Ist ohne viel gemütlicher.

                          Aber mal was anderes. Der Vinylpflegereiniger von Dormito, den finde ich echt klasse. Gibt es noch was vergleichbares (Wie der Name schon sagt, er reinigt und pflegt in Einem). Leider gibt es den auf der Website nur in Verbindung mit so einem Wasserfrisch, welches ich nicht brauche, da ich gefiltertes Wasser habe. Harmony bzw. Dormito Wasserbettenbesitzer müssten das doch eigentlich wissen

                          Also noch mal lieben Dank für eure Antworten.

                          Liebe Grüße
                          strolchi00

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Wie Streit???

                            Davon habe ich garnichts mitbekommen.

                            Ich nehme gerade meine Gleitsicht- Brille in Betrieb und hätte die "Entschuldigung " auch in kleiner Schrift erkannt. Was zeigt mir das: Brille funktioniert.

                            Ingrimmsch:
                            Als langjähriger Harmony/Dormito Schläfer hatte ich auch schon beide Versionen des Vollmantels im Betrieb und auch die Erfahrung gemacht das der alte Vollmantel im kleineren Bett viel mehr zu spüren war als der Vollmantel im neuen Wassermonster. Ich glaube wir haben da über 1000 l reingepumpt. Das ist so überdimensioniert (wenn das überhaupt geht beim Wasserbett) das der Vollmantel wirklich nicht mehr spürbar ist.

                            Viele grüße KTE
                            Viele Grüße
                            KTE

                            +Wir schaukeln auf einem+
                            200x240 Dual, Dekor System/Luxus (23cm + Nullzarge) FreeFlow, Calesco Carbon,
                            Airtrennwand, Supremeauflage von Harmony, Schubladenpodest mit angeschrägten Seiten

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo

                              Wie Streit???
                              Das war mit nem Schmunzeln geschrieben Man kann euch aber echt nicht aus der Reserve locken, Respekt.

                              Leider gibt es den auf der Website nur in Verbindung mit so einem Wasserfrisch, welches ich nicht brauche, da ich gefiltertes Wasser habe.
                              Setz Dich einfach mal mit einem der Studios (vielleicht hast Du eines in der Nähe), denn da stehen die Fläschchen einzeln im Schrank und der Rest ist eine liebe Bitte und nen nettes Wort.

                              Ingrimmsch:
                              Als langjähriger Harmony/Dormito Schläfer hatte ich auch schon beide Versionen des Vollmantels im Betrieb und auch die Erfahrung gemacht das der alte Vollmantel im kleineren Bett viel mehr zu spüren war als der Vollmantel im neuen Wassermonster. Ich glaube wir haben da über 1000 l reingepumpt. Das ist so überdimensioniert (wenn das überhaupt geht beim Wasserbett) das der Vollmantel wirklich nicht mehr spürbar ist.
                              Hab ich dieser Tage in einem anderen Thema auch so geschrieben, da ich die selbe Erfahrung gemacht habe. Ich habs in der Art formuliert das man bei einer zu knappen Bettgröße ihn merkt das sich aber gibt je größer das Bett ist. Und wenn er doch zwacken sollte, kann man ihn auch weg machen.
                              Liebe Grüße
                              Markus, alias Ingrimmsch

                              Ich schlafe in:
                              Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

                              Gästebett:
                              Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

                              Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
                              --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X