Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem Latein am Ende bin und mein Geldbeutel schon arg geschröpft wurde, habe ich mich hier mal angemeldet um Euren Rat einzuholen.
Wir haben uns im Dez. 07 ein Wasserbett mit 2 getrennten Kernen und zu 50% beruhigt gegönnt. Das erste Jahr war Horror, da wir im 3 Wochenrhythmus die Kerne entlüften mussten. Da wir sehr kalkhaltiges Leitungswasser haben, schob die Lieferfirma die Luftbildung darauf und sagte, es sei leider anfangs "normal".
Nach einem Jahr hatten wir die Nase voll und haben Luftbinder in die Kerne gekippt. Das hielt auch gut 3 Monate jegliche Luftbildung fern. Danach ging es wieder los mit ständigem Entlüften.
Also haben wir einen Test machen lassen, ob das Wasser Keime oä enthält. Dieser fiel negativ aus.
Im Anschluss wieder Luftbinder reingekippt und damit wieder ein paar Monate Ruhe erkauft.
Nur leider ist dieser von der Lieferfirma empfohlene Luftbinder doch ziemlich teuer (inges. 80€ für beide Kerne), was bedeutet, dass wir jährlich ca. 300€ nur für diese Chemie zahlen müssten um ruhig schlafen zu können.
Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder?
Mehrere tausend Euro für das Bett und dann jährlich noch soviel zuzahlen, um ruhig und unbeschwert schlafen zu können
Nun habe ich hier im Forum von einer "Biospülung" gelesen. Bringt das in unserem Fall etwas und wenn ja, wer kann mir in der Nähe von Düsseldorf einen Fachhändler empfehlen, der soetwas durchführt?
Für weitere Tipps bin ich euch natürlich ebenfalls dankbar.
nachdem ich mit meinem Latein am Ende bin und mein Geldbeutel schon arg geschröpft wurde, habe ich mich hier mal angemeldet um Euren Rat einzuholen.
Wir haben uns im Dez. 07 ein Wasserbett mit 2 getrennten Kernen und zu 50% beruhigt gegönnt. Das erste Jahr war Horror, da wir im 3 Wochenrhythmus die Kerne entlüften mussten. Da wir sehr kalkhaltiges Leitungswasser haben, schob die Lieferfirma die Luftbildung darauf und sagte, es sei leider anfangs "normal".
Nach einem Jahr hatten wir die Nase voll und haben Luftbinder in die Kerne gekippt. Das hielt auch gut 3 Monate jegliche Luftbildung fern. Danach ging es wieder los mit ständigem Entlüften.
Also haben wir einen Test machen lassen, ob das Wasser Keime oä enthält. Dieser fiel negativ aus.
Im Anschluss wieder Luftbinder reingekippt und damit wieder ein paar Monate Ruhe erkauft.
Nur leider ist dieser von der Lieferfirma empfohlene Luftbinder doch ziemlich teuer (inges. 80€ für beide Kerne), was bedeutet, dass wir jährlich ca. 300€ nur für diese Chemie zahlen müssten um ruhig schlafen zu können.
Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder?
Mehrere tausend Euro für das Bett und dann jährlich noch soviel zuzahlen, um ruhig und unbeschwert schlafen zu können

Nun habe ich hier im Forum von einer "Biospülung" gelesen. Bringt das in unserem Fall etwas und wenn ja, wer kann mir in der Nähe von Düsseldorf einen Fachhändler empfehlen, der soetwas durchführt?
Für weitere Tipps bin ich euch natürlich ebenfalls dankbar.
Kommentar