Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luft & Schaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    danke für Eure Beiträge.
    Denke das ich aber nicht den Konditionierer (siehe Herstellerangaben letzter Post) übertrieben habe. Das ursprüngliche Problem war ja das speziell in einem Kern zu viel Luft war, obwohl beide gleich behandelt wurden. Daher der zusätzliche Konditionierer. Die Schaumbildung ist in diesem Kern nun auch relativ gering. Nur das Luftproblem besteht nach wie vor. Daher denke ich an Wassertausch und umstieg auf den BIO Konditionierer.

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      Jetzt ist fast wieder ein Jahr vergangen.
      Ich habe noch immer das Problem mit der Schaum und Luftentwicklung wie ich es vor einem Jahr beschrieben habe.
      Ich denke das liegt daran, das die eine Betthälfte wesentlich mehr genutzt wird und am Konditionierer (Blue Magic).

      Daher habe ich jetzt 2 Überlegungen:

      1) Umstieg auf AquaBio. Wenn ich das recht verstehe dann benötige ich pro Kern 1 Flasche und diese sollte mit jedem Wasserkern (meiner Mesamoll II) verwendbar sein. Nun lese ich auch das ich nicht einmal das Wasser wechseln muss? (hatte den letzten Blue Magic vor 6 Monaten eingefüllt)
      Waterbedden moeten regelmatig worden voorzien van een waterbedconditioner om een vermindering van de waterkwaliteit tegen te gaan. Dit gebeurt voornamelijk door het toevoegen van een chemische


      2) Verwenden von Everquiet Luftbinder


      Was haltet ihr davon?
      Falls Umstieg auf Aquabio -> Wasser komplet wechseln, spülen, Neubefüllen oder einfach reinkippen?!

      Danke

      Kommentar


      • #18
        Moin aus Lübeck,

        Zitat von magicg Beitrag anzeigen
        1) Umstieg auf AquaBio. Wenn ich das recht verstehe dann benötige ich pro Kern 1 Flasche und diese sollte mit jedem Wasserkern (meiner Mesamoll II) verwendbar sein. Nun lese ich auch das ich nicht einmal das Wasser wechseln muss? (hatte den letzten Blue Magic vor 6 Monaten eingefüllt)
        Hierzu: auf dem Markt findet man noch 3 verschiedene AquaBio.
        - eine 6-Monats Flasche
        - eine 12-Monats Flasche
        - ein 12 Monats Superkonzentrat
        Hier gilt es etwas aufzupassen, dass vermeintliche Schnäppchen auch das enthalten, was man denkt.

        Umstellen kannst du aktuell ohne Wasseraustausch, beim Superkonzentrat empfehlen wir dann trotzdem 2 Flaschen pro Kern, beim "normalen 12 Monatspack" 3-4 Flaschen pro Seite. Erfahrungsgemäß wird es danach besser mit der Luftbildung, der Erfolg kann aber etwas dauern.

        Mit vorherigem Spülen reicht in der Regel eine Flasche Superkonzentrat bzw. der Erfolg stellt sich schneller ein. Generell ist der Erfolg nach Spülungen größer.

        Zu beachten wären noch eventuelle Garantiebedingungen deines Herstellers, nicht alle geben Biokondi frei. Der Erfolg von Biokondi ist auch nicht garantiert, wir sehen immer wieder mal Betten, wo sich die Luftbildung "nur" etwas verbessert. Es gibt aber auch komplett stille Betten.

        Zitat von magicg Beitrag anzeigen
        2) Verwenden von Everquiet Luftbinder
        Danke
        Luftbinder (egal wie sie nun genannt werden) wirken auch, wären aber eine Alternative zum Biokondi. Hier ist der Erfolg erfahrungsgemäß 3-6 Monate gegeben. Auf Dauer rechnet sich natürlich oft eine Umstellung auf Biokondi.

        Gruß
        Max von Schlaf | Wasserbetten Lübeck. Ratzeburger Allee 27a, NAHE UNIKLINIK
        DER Wasserbetten Spezialist in Lübeck! - Beratung, Verkauf, Service
        ->>Homepage<<- ->>Zubehör-Webshop<<- ->>Facebook-Aktionen<<

        Kommentar


        • #19
          Ich hatte auch viel Luftbildung. Einmal die Woche entlüften war Pflicht, eher öfter. Habe dann nach Rücksprache mit meinem Händler 4 Flaschen AquaBio (Jahresversion) ohne Spülung auf einmal zugegeben. Hab dann ein paar Tage danach nochmal entlüftet (Luft im Vlies) und seit dem Ruhe. Nicht ein Luftbläschen zu sehen.

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            nicht in jeder Region unseres Planeten geht es so einfach mit der Kondiumstellung. Wir haben auch bei unseren WB dies mal getestet. Mit dem Ergebnis das es bei uns ohne Entleerung nicht funktioniert. Und da wir hier schon viel Chemie in den Kernen habe neige ich dazu dir zu raten die Kerne zu entleeren und zu spülen.

            Des Weiteren gibt es zu dem Bio Kondi auch noch alternativen wie den von Still Aqua. Haben wir sehr gute Ergebnisse erzielt. Es gibt seit geraumer Zeit auch einen sogenannten Firstfiller von AquaBio. Mit dem solltset du nach einer Spülung eigentlich den gwünschten Erfolg erzielen können.

            Auf keinen Fall rate ich dir zu Luftbindern. Diese verändern den PH Wert des Wassers nachhaltig negativ, so das du gewisse Zeit ruhe hast aber danach die Luftbildung noch extremer sich entwickeln kann.
            Außerdem empfinde ich die Zugabe von diversen Zusatzmitteln auch für zu teuer. Unsere Kunden brauchen nichts als Ihren Kondi und Vinylpflege. Und ich denke mal das dies auch als ausreichend zu bewerten sein sollte.

            Gruß
            Thomas
            Das Bettenstudio Krönig KG
            Industriestraße 2, 69234 Dielheim

            Kommentar


            • #21
              Hallo,
              Vielen Dank für die hilfreichen und raschen Antworten.

              Ich denke das Beste wird folgendes sein.

              1) Beide Wasserkerne entleeren
              2) Wasserkerne spülen
              3) Wasserkerne neu befüllen
              4) Wasserkerne mit Aqua Fresh - 12 Monats Superkonzentrat 1 Flasche pro Kern


              Eine Frage noch:
              12 Monats Superkonzentrat vs 12 Monats Konzentrat > soll ich am besten immer das Superkonzentrat nehmen? Das kann man ohnehin auch um die € 14 bestellen und ist preislich damit nicht wesentlich über den normalen.

              danke

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                also es gibt aktuell nur das 12 Monats Super Konzentrat. Wenn es ein 12 Monatskonzentrat ist ist es mindestens schon 1 - 1 1/2 Jahre alt. Finger weglassen ich denke das ist schon überlagert.

                Es gibt ein 6 und ein 12 Monatskonzentrat mit je 140ml und einen sogenannten Firstfiller mit 240ml. Mein Rat schau wo du den Firstfiller bekommst und verwende den beim ersten mal. Danach immer den 12 Monatskondi nehmen und alle 6 Monate einfüllen.

                Gruß
                Thomas
                Das Bettenstudio Krönig KG
                Industriestraße 2, 69234 Dielheim

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,
                  Danke für den Hinweis.
                  Dann denke ich werde ich es so machen.

                  1x Superkonzentrat pro Kern bei Erstbefüllung. (03-2012)
                  1x Superkonzentrat pro Kern nach 6 Monaten. (09-2012)

                  nach 12 Monaten EINE Flasche 114ml auf beide Kerne aufteilen und das alle 6 Monate. (03-2013, 09-2013,....)


                  Wie lange kann man den AquaBio Superkonzentrat lagern (wegen Bestellmenge)?
                  Habe gelesen das die Biologischen Produkte keine Vinylpflegemittel enthalten, ist das ein Problem? Weitere Anwendung des Vinylreiniger regelmäßig von außen ist eh klar.

                  danke

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    aktiviere mal deine persönlichen Nachrichten. Ich möchte dir was mitteilen.

                    Gruß
                    Thomas
                    Das Bettenstudio Krönig KG
                    Industriestraße 2, 69234 Dielheim

                    Kommentar


                    • #25
                      Persönliche Nachrichten aktiviert!

                      Kommentar


                      • #26
                        nachrichten aktiviert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X