Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasser verschindet...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasser verschindet...

    Erstmal Hallo an alle,

    ich habe hier schon so einiges gelesen und mir viele Tips zum Thema Wasserbett geholt. Dafür schon mal Danke an Euch!
    Ich habe auf Grund meiner Rückenprobleme mir im Nov 2011 auch ein Wasserbett angeschaft.
    Harmoney 200x220, 2 Kerne ultra Stark beruhigt, Luxus Softside und Biofilterung.
    Ein einfaches aber super Bett. Ich schlafe deutlich besser als in meinem alten Bett.

    Nun mein Problem, das Wasser verschwindet! Ich kann jeden Tag nen Liter Wasser nachkippen. Es gibt kein Loch, es ist alles trocken. Aber nach ein paar Nächten komme ich mit der Hüfte auf den Boden. Dann kippe ich ein 1-5 Liter nach und dann ist für in paar Tage wieder gut. Mein Kern wandert auch nicht zu meiner Frau (die deutlich leichter ist), und die Seitenwände sind auch nicht ausgebeult. Luft ist auch nicht drin.
    Meine Frau hat kein Problem, wobei sie auch in jeder Lebenslage schlafen kann ;-)
    Wie kann das sein, wo ist das Wasser hin?
    Die Schutzfolie und die Kerne liegen nicht ganz glatt, kann das was damit zu tun haben? Habe es auch selber aufgebaut.

    Wäre toll wenn jemand noch eine Idee hat, ich finde auch nichs im Internet darüber.

    Schönes Wochenende

    Sven
    Zuletzt geändert von krapp; 20.01.2012, 22:01.

  • #2
    Hallo

    Kommt öfters vor das wir hier "Wasserverlust aber alles trocken" lesen. Gleich nach der Einleitung dieser Beiträge erfährt man auch das das Bett neu ist. Meist kippen die Nutzer dann fleißig Wasser nach und am Ende steht da ein Peziball von Bett.

    1. Eine starke Beruhigung hat viel Vlies drin und das nimmt in den ersten Wochen Wasser auf um seine Beruhigung herzustellen. Da sich das Vlies dabei aber ausdehnt, ist der "Verlust" hier in Grenzen

    2. Mit dem Befüllen sprudelt man Luft ein die man ja anfangs vermehrt wieder rausholt (entlüften). Damit sinkt der Pegel ebenso ein wenig.

    3. Viel wichtiger ist das Thema "Unbekanntes Liegegefühl"! Hier empfehle ich einmal den Tips & Tricks Bereich mit dem Thema "Oft gestellte Fragen". Gleich am Anfang steht da was zur Eingewöhnung.

    Der Körper kennt von je her nur ein liegen AUF der Matratze. Im Wasserbett sinkt er aber ein und das kennt er nicht. Daher fühlt sich das sehr schnell nach "zu wenig Wasser" an. Da man sich aber nun ein wenig, Nach für Nacht, dran gewöhnt bzw. umstellt, gibt man Wasser zu (um das alte, bekannte Liegegefühl herzustellen was ja gar nicht gewollt ist) und dann wieder und wieder.

    Bett aufbauen, befüllen, EINGEWÖHNEN.

    Wenn man nachfüllt dann ein "Tagebuch" führen. Damit man später weiß wie viel man im Gesamten verändert hat.

    Da Du nun schon "länger" auf dem Holzweg bist verweise ich Dich mal an den Füllmengenbereich. Stell den Vordruck und entsprechende Bilder ein. Mal schauen ob Du schon fleißig überfüllt hast.

    Kerne und Folie liegen nicht glatt. Wie willst Du einsinken wenn das alles stramm ist? Beim Vordruck einfach ein Bild der freiliegenden Kerne mit einstellen dann schauen wir da auch mal drüber. Aber wellig ist normal.

    ich finde auch nichs im Internet darüber.
    Tips & Tricks Bereich hier im Forum
    Liebe Grüße
    Markus, alias Ingrimmsch

    Ich schlafe in:
    Harmony (Dormito) Wasserbett, Dekorsystem/Luxus, 200x220x23, Dual, Freeflow, Sigma K Heizungen, Supreme & Nickiauflage.

    Gästebett:
    Harmony (Dormito)Dormiflex "Boxspring", 180x210, Doppelboxsockel, Federkern/Federkern/Hybrid, Nickiauflage

    Lesetip >> -- Oft gestellte Fragen ---
    --Keine Fragen per PN, dazu ist das Forum da!--

    Kommentar


    • #3
      Zitat von krapp
      2 Kerne ultra Stark beruhigt....
      Bei diesen extrem stark beruhigten Kernen, mit mit WB auch nicht mehr viel zu tun haben, kannst du eigentlich gar nicht auf der Bodenplatte aufkommen - du wirst eher die Vliese spüren. Wie Ingrimmsch schrieb, Eingewöhnung! Laufend Wasser nachschütten ist der ganz falsche Weg. Fülle einfach mal die Vorlage aus, denn auch ich vermute, daß eurer Bett überfüllt ist.
      Liebe Grüße

      Ancat

      Unsere Häupter ruhen auf einem
      Blutimes BluSymphony
      200x220 Softside Dual, re+li F4+LS, Akva-Massagesystem, Carbon Heater, Topliner, Thermotrennkeil, Isolierung, Kaschmirauflage, Schubladensockel in ahorn/silber
      die Maus auf Akva Junior 100x200, F2, Boleroauflage,
      Box-Schubladensockel und Isolierung

      von Wasserbetten Kainz aus Buchloe

      Ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht was du versteht und es ist immer nur meine persönliche Meinung!

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen zusammen,

        wie kann ich denn zuviel Wasser im Kern haben wenn ich im Liegen die Bodenplatte berühre?
        Wie sich zuviel Wasser anfühlt, weiß ich schon, den Fehler habe wir direkt beim Befüllen gemacht. Habe danach gefühlte 100-200l wieder rausgeholt ;-)
        Die Falten in der Folien und im Kern die ich meine sind unten. Ich glaube wir haben sie nicht ganz glatt bekommen. Das oben Falten sind is ja klar.
        Ich denke eher, das mein Kern noch irgendwie arbeitet. Der von meiner Frau lag von Anfang an besser als meiner, was auch erklären würde das sie keine Probleme hat.

        Gruß Sven

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sven,

          da helfen nur Fotos vom "nackten" Kern, sonst wird dir niemand was dazu sagen können.

          Liebe Grüße
          Silvia
          Liebe Grüße
          Silvia

          Wir schlafen auf einem
          Wohnform Wasserbett
          von der Schlafoase Bensberg
          Dual Freeflow und F2
          Carbon Heizung analog
          2x2,20m mit Lufttrennkissen
          Frotteestretchauflage

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎