Hallo Forum!
Ein Bekannter hat die Möglichkeit, günstig ein Wasser-Doppelbett gebraucht zu kaufen.
Wir haban das Bett zusammen angesehen und mit dem Besitzer gesprochen, dieser hat uns gesagt, dass er sich schon Jahre nicht mehr um das Bett kümmert (Konditioner nachfüllt) und es auch nicht benutzt.
Die Folge der mangelnden Pflege ist, dass beide Wasserkerne stark aufgebläht sind, ich vermute Gasbildung durch Bakterien.
Jetzt zu meiner Frage, bekommt man das mit dem aufgeblähten Kern wieder in den Griff?
Denn wenn wir das Wasser ablassen, bekommen wir ja nicht alles bis auf den letzten Rest raus und dann besteht doch die Gefahr, wenn wir wieder Wasser einfüllen, dass sich die Bakterien evtl. auch trotz neuen Konditioners erneut verbreiten und die Kerne wieder aufblähen.
Nun bräuchte ich Tips und Ratschläge, wie wir das Bett wieder in einen guten Zustand bekommen und diesen dauerhaft erhalten können.
Ich hätte jetzt einfach das Wasser so gut wie möglich aus den Kernen entfernt, neu mit kaltem Wasser aufgefüllt und einfach zwei, oder mehr Flaschen Konditioner in jeden Kern gekippt, um alles an Keimen und Bakterien zu "killen".
Ob das die Richtige Lösung ist weiß ich nicht, nicht dass ich noch mehr Schaden anrichte, als schon vorhanden ist...
Ich würde mich freuen, wenn ich hier hilfreiche Antworten bekomme.
Schonmal vielen Dank im Vorraus und Euch allen einen schönen Sonntag
Ein Bekannter hat die Möglichkeit, günstig ein Wasser-Doppelbett gebraucht zu kaufen.
Wir haban das Bett zusammen angesehen und mit dem Besitzer gesprochen, dieser hat uns gesagt, dass er sich schon Jahre nicht mehr um das Bett kümmert (Konditioner nachfüllt) und es auch nicht benutzt.
Die Folge der mangelnden Pflege ist, dass beide Wasserkerne stark aufgebläht sind, ich vermute Gasbildung durch Bakterien.
Jetzt zu meiner Frage, bekommt man das mit dem aufgeblähten Kern wieder in den Griff?
Denn wenn wir das Wasser ablassen, bekommen wir ja nicht alles bis auf den letzten Rest raus und dann besteht doch die Gefahr, wenn wir wieder Wasser einfüllen, dass sich die Bakterien evtl. auch trotz neuen Konditioners erneut verbreiten und die Kerne wieder aufblähen.
Nun bräuchte ich Tips und Ratschläge, wie wir das Bett wieder in einen guten Zustand bekommen und diesen dauerhaft erhalten können.
Ich hätte jetzt einfach das Wasser so gut wie möglich aus den Kernen entfernt, neu mit kaltem Wasser aufgefüllt und einfach zwei, oder mehr Flaschen Konditioner in jeden Kern gekippt, um alles an Keimen und Bakterien zu "killen".
Ob das die Richtige Lösung ist weiß ich nicht, nicht dass ich noch mehr Schaden anrichte, als schon vorhanden ist...
Ich würde mich freuen, wenn ich hier hilfreiche Antworten bekomme.
Schonmal vielen Dank im Vorraus und Euch allen einen schönen Sonntag

Kommentar