Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matratze zu groß????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matratze zu groß????

    Hallo!

    Wir haben ein Problem.
    Seit fast 6 Wochen haben wir ein Wasserbett. Daten: Softside, duo, mit Trennwand und mit Nullzarge bei einem Bett von 1,80mx2,00m.

    Nullzarge wurde uns angeboten, damit wir mehr von der Liegefläche haben.

    Festgestellt haben wir nun jedoch, das die Matratze anstatt 2m, sogar 2,10m lang ist, die in dem Bett liegt.
    Wir haben von Anfang an Probleme, doch die Firma wiegelt alles ab ("es sei so richtig")

    Auch haben wir die Nullzarge am Kopf und Fußende eingebaut bekommen und haben nun telefonisch bei anderen Wasserbettenherstellern recherchiert....alle sagen dasselbe, nämlich, das wenn man eine Nullzarge hat, diese dann auch nur in ein vorhandenes Bettgestell eingebaut werden kann.
    Klingt für uns nun auch logisch, denn ansonsten fällt das Kopf-bzw. Fußende ja irgendwann (weil´s ja nur Schaumstoff ist) total auseinander.

    Wir haben aber das Problem, das die Firma dies nicht einsieht und uns das Geld nicht voll wiedergeben will.

    Wie sind eure Erfahrungen mit einer Nullzarge?
    Um weitere Hilfe wären wir sehr glücklich, denn das belastet uns doch sehr.

    LG

  • #2
    Wenn ihr eine Nullzarge habt, ist es richtig, dass auf dem Label 210 cm steht !
    Die 210 cm Matratze wird genommen für 210 cm langes Wasserbett und für ein 200cm langes Wasserbett mit Nullzarge.

    Beispiel:

    200x210 cm = ca 198 cm lange Matratze drin, gelabelt mit 210 cm

    200x200 cm mit Nullzarge = 198 cm netto Liegefläche = genauso lange Matratze wie oben, gelabelt mit 210 cm

    Also soweit erstmal vollkommen normal.

    Ich persönlich würde Nullzarge grundsätzlich nur ins Gestell einbauen, da die Stabilität nicht so ist wie bei einem Vollsoftsider.
    Es gibt aber Firmen, die sagen offiziell, dass deren Produkte auch frei stehen können (Mit Ausnahmen in den AGB, wie z.B. Ein- und Aussteigen oder ein Sitzen auf der Nullzarge sind nicht erlaubt).

    Also, aus welchem Grund soll euch die Firma euer Geld wieder zurück geben ???

    Habt ihr Nullzarge bestellt ? Dann ist alles ok.
    Habt ihr die nicht bestellt ? Dann habt ihr etwas anderes bekommen und der Lieferant muss nachbessern. Aber mal ebenso auf Rückgabe oder sowas pochen funktioniert nun auch nicht.
    SchlafOase bei Facebook
    www.SchlafOase-Hoenig.de
    51429 Bensberg und 51766 Ründeroth

    Immer aktuelle News, Aktionen, Ausstellungsstücke auf Facebook & Homepage
    Händlerprofil

    Kommentar


    • #3
      Hallo Olli,

      wir haben nun per Anwalt durch dass das Bett abgeholt wird gegen fast vollen Kaufpreis.

      Wir verstehen aber die Logik nicht, das eine Matratze von 2,10m in ein 2m Bett passen soll.
      Denn: eine Nullzarge hat doch denselben Neigungswinkel wie normale Zargen; lediglich der Unterschied (von oben gesehen, also von der Sitzfläche gesehen) ist schmaler. Darauf sollte man sich dann auch nicht setzen (hat die Firma uns übrigens nicht gesagt).
      Wenn also der Neigungswinkel doch gleich ist, wie kann dort eine große Matratze reingelegt werden??
      Wir haben das Gefühl, sie ist definitiv zu groß. Haben Wellenbewegung ohne Ende (ist zwar freeflow, aber wir kennen freeflow schon aus dem Bekanntenkreis nicht sooooo extrem).
      Bei uns klatschen die Wellen regelrecht ans jeweilige Bettende, und das schon bei kleinsten Bewegungen.
      Auf der Rechnung steht übrigens eine Matratzengröße von 2m; dann will ich die doch auch haben.
      Und Nullzarge ist doch lediglich dafür da, das man auf der 2m Matratze in einem 2m Bett mehr Liegefläche auf der Matratze selbst hat. Ohne Nullzarge (also mit normal breiter Zarge) würde man ja mit dem Kopf auf der Zarge liegen. DAS ist doch der Sinn....oder sind wir auf dem total falschen Dampfer?
      Nichts für Ungut, aber mein Mann und ich kommen da echt nicht mit.

      Vielleicht gibts ja noch mehrere Meinungen hier? Wäre toll, wenn es zu einem richtigen Austausch kommen würde, denn auch unser nächstes Bett soll ein Wasserbett sein; und das auch wieder ein freeflow, weil wir davon völlig überzeugt sind.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Mach dir keinen Kopp, Bett wird abgeholt und Thema ist durch.

        SchlafOase bei Facebook
        www.SchlafOase-Hoenig.de
        51429 Bensberg und 51766 Ründeroth

        Immer aktuelle News, Aktionen, Ausstellungsstücke auf Facebook & Homepage
        Händlerprofil

        Kommentar


        • #5
          Na da würde ich mal sagen, Glück gehabt. Ich hoffe ihr laßt euch beim nächsten Bett besser beraten und schaut auch auf die Größe 180x200 ist schon sehr knapp für ein WB, da müßt ihr schon wirklich beide klein und zierlich sein, selbst mit Nullzarge.

          Freeflow kann sich immer anders anfühlen, denn das Liegegefühl hängt ja nicht nur vom Kern, sondern auch vom Schnitt, Auflage etc. ab. Pprobeliegen und dann was Gescheites kaufen, dann wird man auch glücklich mit
          Liebe Grüße

          Ancat

          Unsere Häupter ruhen auf einem
          Blutimes BluSymphony
          200x220 Softside Dual, re+li F4+LS, Akva-Massagesystem, Carbon Heater, Topliner, Thermotrennkeil, Isolierung, Kaschmirauflage, Schubladensockel in ahorn/silber
          die Maus auf Akva Junior 100x200, F2, Boleroauflage,
          Box-Schubladensockel und Isolierung

          von Wasserbetten Kainz aus Buchloe

          Ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht was du versteht und es ist immer nur meine persönliche Meinung!

          Kommentar


          • #6
            ... der arme Händler!

            In einem Bett mit Nuzllzarge wird immer ein Wasserkern der nächstgrößeren Größe (in dem Fall 210) drin sein! Das hat nix mit Steigungswinkel zu tun der wie du ja selbst sagst gleich ist. Durch die Nullzarge wird lediglich der gleiche Platz für den Wasserkern in einem 180 x 200 wie in einem 180 x 210 zur Verfügung gestellt.
            Somit hat der Händler recht wenn er sagt das alles richtig so ist.

            Sorry aber soviel Ignoranz kann ich einfach nicht nachvollziehen.

            Gruß S.K.
            Wasserbettenwelt - Ihr Wasserbettenfachbetrieb in Berlin
            wasserbettenwelt.com - facebook.com/wasserbettenwelt
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wasserbettenwelt Beitrag anzeigen
              ... der arme Händler!
              Nun, wenn denn das Bett so ausgeliefert wurde, wie auch bestellt/bestätigt/berechnet wurde, da ist der Händler selber schuld, wenn er sich darauf einlässt.
              Das deutsche Recht ist ja nicht nur für den Endverbraucher da, der dank Rechtschutz sich nen Anwalt nimmt, sondern auch für uns Händler. Somit hätte er hier nichts zu befürchten gehabt.
              Wenn aber ein normales Softside bestellt wurde und der Händler liefert ein Nullzargenbett, dann hätte er zumindest das Anrecht auf Nachbesserung.
              Allerdings gibt es auch Situationen, da diskutiert man mit nem Kunden besser gar nicht und nickt alles ab, nur einen solchen nicht 5 Jahre während der Garantiezeit an der Backe zu haben.


              Sorry aber soviel Ignoranz kann ich einfach nicht nachvollziehen.
              Ignoranz oder Beratungsresitenz ist die Frage.


              Haben Wellenbewegung ohne Ende (ist zwar freeflow,...).
              SchlafOase bei Facebook
              www.SchlafOase-Hoenig.de
              51429 Bensberg und 51766 Ründeroth

              Immer aktuelle News, Aktionen, Ausstellungsstücke auf Facebook & Homepage
              Händlerprofil

              Kommentar


              • #8
                Das sind ja nette Antworten bzw. Kommentare, die bildlich auch noch unterstrichen werden.
                Find ich nicht gut! Vielleicht können wir uns sachlich weiterunterhalten...? Wäre zumindest nett. Denn der Sinn dieses Forums ist ein anderer.
                Wir möchten es einfach nur verstehen, können der Logik mit der größeren Matratze im Bett aber leider nicht folgen.
                Wir haben übrigens in 5 anderen Wasserbettgeschäften recherchiert (telefonisch) und alle sagen, das eine 2,10m Matratze für ein 2m-Bett (trotz Nullzarge) zu groß ist und das ein solches Bett im übrigen nur in ein vorhandenes Bettgestelle eingebaut werden sollte (was bei uns auch nicht der Fall ist)!!
                Hier im Forum wollten wir die Meinungen vertiefen.

                Gibt es jemanden hier, der die gleiche Meinung vertritt wie wir?

                Um es nochmal zu wiederholen: das zukünftige Bett soll auch wieder ein Wasserbett sein!! :-)

                Und was ich auch interessant finde: warum gehen die Meinungen zum Wasserbett so weit auseinander? Das dürfte doch eigentlich nicht sein...
                Wir sind komplett verunsichert...

                Im übrigen (und was unsere Bezugsfirma betrifft), haben die noch mehr "Mist" gebaut, was nun zum Abholen des Bettes führt. Also immer vorsichtig mit den Kommentaren hier!

                Kommentar


                • #9
                  Jetzt mal Butter bei den Fischen und sag doch mal was das für ein Händler war..Onlinehändler, Direkthändler...Kette..
                  Habt ihr jetzt das Wasserbett in einem Bettrahmen drin oder nicht..Blicke da nicht so ganz durch..
                  Schlafend auf einem Aqua Comfort 200 x 220, Duo, Superior Ausstattung, 3D Silver Sport Bezug, IQ Carbon Heater, Visco Schaumkeil

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sanrose Beitrag anzeigen
                    Wir haben übrigens in 5 anderen Wasserbettgeschäften recherchiert (telefonisch) und alle sagen, das eine 2,10m Matratze für ein 2m-Bett (trotz Nullzarge) zu groß ist ...
                    Also nichts für ungut aber das kann ich nicht glauben! Jeder mir bekannte Wassebetthersteller verbaut in seinen Betten mit Nullzarge immer einen Wasserkern der sonst im nächstgrößeren Bett ist! (210 bei 200, 220 bei 210 und 230 bei 220) Das machen im übrigen BluTimes, Wohnform, Profine und mit Sicherheit 98% aller Hersteller so. Ist auch Logisch da ich durch Verkürzung der Schäume um 5cm ja 10cm in der Länge gewinne uind somit, wie in deinem Fall, das Innenmaß von nem 210er Bett habe.

                    Das nun 5 von dir abtelefonierte Händler behaupten es wäre nicht so kann ich einfach nicht glauben!

                    Und nun noch eine Frage: Hattet ihr das Bett mit Nullzarge bestellt?

                    Gruß S.K.
                    Wasserbettenwelt - Ihr Wasserbettenfachbetrieb in Berlin
                    wasserbettenwelt.com - facebook.com/wasserbettenwelt
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wasserbettenwelt Beitrag anzeigen
                      Und nun noch eine Frage: Hattet ihr das Bett mit Nullzarge bestellt?

                      Das würde mich auch interessieren...was habt ihr jetzt genau bestellt..vielleicht gab es ja ein Kommunikationsproblem...
                      Schlafend auf einem Aqua Comfort 200 x 220, Duo, Superior Ausstattung, 3D Silver Sport Bezug, IQ Carbon Heater, Visco Schaumkeil

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sanrose Beitrag anzeigen
                        Also immer vorsichtig mit den Kommentaren hier!
                        Ohhh, bekommen wir sonst auch Post vom Anwalt ?

                        Alle hier getätigten Aussagen entsprechen der Wahrheit und sind Fakten, die klar zu belegen sind.
                        Also, wie wäre es mal mit Fakten von eurer Seite ??
                        SchlafOase bei Facebook
                        www.SchlafOase-Hoenig.de
                        51429 Bensberg und 51766 Ründeroth

                        Immer aktuelle News, Aktionen, Ausstellungsstücke auf Facebook & Homepage
                        Händlerprofil

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Sanrose Beitrag anzeigen
                          Im übrigen (und was unsere Bezugsfirma betrifft), haben die noch mehr "Mist" gebaut, was nun zum Abholen des Bettes führt.
                          Wo steht das, habe ich das im Anfangspost überlesen? Was für Mist?
                          Harmony 2x2,2 freeflow

                          Kommentar


                          • #14
                            War der Kern jetzt 2,10m lang also jetzt hier mit Gliedermessstab/Zollstock/Massband gemessen, oder stand das nur auf dem Kern drauf ?

                            Wir haben hier Harmony schläfer die haben seit Jahren ihre Nullzarge ohne Rahmen. Also die Aussagen ohne Rahmen geht nicht ist somit falsch.

                            Sicherlich ist die Gefahr von Ausbeulen höher ohne Rahmen als ohne, aber das ist bei nem Vollzargen Bett ja nicht anders. Da ist nen Rahmen auch besser.

                            Das Holz stabiler ist als Holz sollte klar sein, und das weniger Schaum weniger Schaum ist als mehr Schaum ist auch nicht so verwunderlich.
                            Ich schlafe auf einem Akva Allround UNO 200x220cm F0 in Kunstleder Braun mit Himmelbjerg Kopfteil, Massagesystem und Spiegelpodest

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X