Ankündigung

Einklappen

FORENREGELN: Bitte unbedingt lesen und beachten! (Stand: 20.04.09)

Herzlich willkommen in unserem neuen Wasserbettenforum!

Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unseres Forums. Wir sind ein Forum von Wasserbett-Schläfern für Wasserbett-Schläfer. Eine Haftung für die innerhalb des Forums erteilten Ratschläge können wir nicht übernehmen.

Nachstehend finden Sie einige allgemeine Regeln, die in ähnlicher Form inzwischen für jedes gut geführte Forum gelten.

Bedenken Sie bitte, dass öffentliche Publikationen einen hohen Vertrauensvorschuss genießen. Die Wahrheit ist die Basis einer freien Gesellschaft. Viele Menschen, die Ihre Beiträge lesen, verlassen sich darauf und handeln möglicherweise entsprechend. Foren sind kein Kinderspiel, bei dem es erlaubt wäre, zu flunkern - sie bilden jenes basisdemokratische Medium, von dem wir alle geträumt haben!

Die Foren-Regeln von Wasserbetten-News:

1. Die im Forum veröffentlichten Beiträge stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Der Betreiber der Website distanziert sich vorsorglich von allen im Forum getätigten Äußerungen. Grundsätzlich gilt: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Kraftausdrücke, Schmähkritik, Beschwerden und pauschale Vorwürfe gegen Personen oder Firmen sind verboten.

2. Händler, Hersteller sowie deren Angestellte dürfen nur mit einem verifizierten Händler-Account posten. jede Zuwiderhandlung führt zur sofortigen dauerhaften Sperrung!

Händler und Hersteller haben die Möglichkeit, sich nach (vollständiger) Registrierung im Kontrollzentrum" als Händler zu registrieren und verifizieren. Die Händler posten unter eigenem Impressum und erweiterten Regelwerk! Die Registrierung ist kostenpflichtig (siehe: Händlereinträge).

3. Das Einstellen von Briefen, E-mails oder Telefonmitschnitten ist eine strafbare Handlung und deshalb untersagt. Ebenfalls untersagt sind alle Aussagen von zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Relevanz, wie z.B. über möglicherweise nicht eingehaltene Garantieversprechen, Lieferfristen oder ähnliches, sofern die Stichhaltigkeit nicht von einem Straf- oder Zivilgericht bestätigt wurde. Derartige Beiträge werden nur mit Angabe des Aktenzeichens und des zuständigen Gerichts toleriert.

4. Bitte beachten Sie im Forum die üblichen Umgangsformen des Alltags. Verstöße werden mit sofortiger Löschung des Beitrags und gegebenenfalls mit einer Sperre des Autors geahndet.

5. Beiträge werden stichpunktartig von unseren Moderatoren überprüft und bei Verletzung der Regeln kommentarlos gelöscht.

6. Pseudonyme (Nicknames, Login-Namen, Usernamen), die wir als unpassend (weil werbend oder unsittlich) erachten, werden von uns gesperrt.

7. Inhalte aus anderen Webseiten oder ähnlichen Quellen dürfen nur als Zitate mit Angabe der Quelle wiedergegeben werden.

8. Beiträge, welche dazu geeignet sind, Unternehmen oder Personen Schaden zuzufügen, werden von uns ab Kenntnisstand nach eingehender Prüfung innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos gelöscht. Sie werden von uns samt IP-Adresse gespeichert und auf Verlangen an die Betroffenen heraus gegeben.

9. Unterlassen Sie bitte werbende oder diffamierende Beiträge jeglicher Art. Wir behalten uns vor, derartige Beiträge ab Kenntnis innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommentarlos zu löschen.

10. Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der den hier formulierten Regeln widerspricht, so melden Sie dies bitte umgehend an eine der im Impressum angegebenen Kontaktadressen.

11. Beiträge können jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch einen Moderator verändert oder gelöscht werden. Dies geschieht nur, wenn es der Qualität des Forums dient.

12. Das Posten von Links zu externen Seiten ist nicht zulässig! Beiträge, die solche Links enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Angaben zu Internetadressen bitte in Anführungszeichen setzen ("), weil die Forensoftware sonst automatisch einen Link generiert! Links werden nur auf Fundstellen innerhalb unseres Forums toleriert.

13. Jeder Nutzer erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung der von ihm angegebenen Daten sowie seiner verwendeten IP-Adresse einverstanden. Ein Widerruf des Einverständnisses führt zu einer Löschung des Useraccounts.

14. Verstöße gegen die Forenregeln können mit Verwarnung oder Sperrung geahndet werden.

15. Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern.

Viel Spass wünscht Ihnen
das Team von Wasserbetten-News.de
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieviel Temparaturunterschied von Einstellung zu reellem Wert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviel Temparaturunterschied von Einstellung zu reellem Wert?

    Hallo.
    Würde gerne wissen ob der eingestellte Wert am Thermostat auch im Wasser sein muss oder ob der gemessene Wert im Wasser höher oder niedriger sein muss.
    ->Mit gemessener Wert meine ich das man ein Fleischthermometer in den Einfüllstutzen steckt und dort ca.10cm tief misst.

    Gehen wir mal von einem am Thermostat eingestellten Wert von 28 Grad aus.- Wie hoch sollte der Wert dann gemessen am Einfüllstutzen sein ?

    Danke schonmal für die Antworten.

    Grüße

  • #2
    Hallo gaesch,
    ist denn Dein "Fleischthermometer" geeicht?...ich denke sicher nicht......
    Die Temperaturen in den Matratzen unterscheiden sich sicher etwas zu dem was Du an dem Thermostaten eingestellt hast.
    Es geht ja auch nicht um die auf die Kommastelle genaue Temperatur sonder eigentlich darum das Du nicht frierst und nicht schwitzen sollst, das Du dich wohl fühlst!
    Wie ist denn Dein Bett Isoliert (Bettdecke und Isoboden) und wie sind die Gegebenheiten im Raum?
    Alles Faktoren die die Temperatur verändern können.....

    Viele Grüße Tanja

    Kommentar


    • #3
      hallo.
      Ja geeicht is et net -)
      ich denke aber auch das man es zum überprüfen nehmen kann. es geht ja auch nicht um die kommastelle.
      Es geht darum ob es generell im kern wärmer oder kälter ist als man einstellt. und wenn ja wieviel grad ca.?
      Dazu denke ich das die Isolierung keinen Einfluss darauf hat ob die Temperatur höher oder nidriger ist denn das stellt man mit dem Thermostat ein . Ich denke das die Isolierung nur den Einfluss hat wie oft die Heizung anspringt.
      Trotzdem sollst du meine Fakts kennen.

      Zimmer ist EG überm Keller.
      ca.12 m²
      Boden mit Laminat
      Die podestplatte ist von beiden Seiten Thermobondiert
      Die Heizung ist eine Analoge Calesco Carbon
      Ganzen Tag über sind Bettdecken 660gr drauf und 2 kissen pro seite sowie eine Tagesdecke

      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        eine Differenz zwischen am Thermostat eingestelltem Wert und von dir am Einfüllstutzen gemessenen Wert hängt, wie im Übrigen auch bei der normalen Heizung im Raum, von insbesondere zwei Faktoren ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden.

        1. Ich nenne es mal Reaktionsschärfe. Die Heizung versucht, an ihrem Fühler die eingestelten 28 Grad zu halten. Eine springt bei 27,8 eine andere bei 27,7 an und heizt bis 28,2 oder auch 28,3. So werden im Mittel 28 gehalten. Zu verschiedenen Messzeiten wirst du also verschiedene Abweichungen feststellen.

        2. Lage der Heizung zum Messpunkt. Wie im Wohnraum herrschen auch im Wasserbett an verschiedenen Stellen verschiedene Temperaturen. Oben und in heizungsnähe tendenziell höher, unten und heizungsfern tendenziell niedriger. An verschiedenen messpunkten wirst du also auch verschiedene Abweichungen feststellen.

        Wie oben von Sventanja bereits geschrieben ist das Ganze aber eh eine Diskussion um des Kaisers Bart. Wichtig ist, seinen Wohlfühlbereich zu treffen. Egal, was dann am Thermostat steht.

        Gruß aus der heute echt heftig befahrenen Ratzeburger Allee in Lübeck :-)
        Max von Schlaf | Wasserbetten Lübeck. Ratzeburger Allee 27a, NAHE UNIKLINIK
        DER Wasserbetten Spezialist in Lübeck! - Beratung, Verkauf, Service
        ->>Homepage<<- ->>Zubehör-Webshop<<- ->>Facebook-Aktionen<<

        Kommentar


        • #5
          Hi..
          Mir gings darum , zu erfahren ob der Wert in meinem Fall so in ordnung ist wie ich ihn gemessen habe.

          Bei mir steht bei 28 Grad eingestellt auf beiden seiten eine Messung von 32Grad am Einfüllstuzen entgegen.
          Mir kommt das bett einfach sehr warm vor für 28 grad.
          Das ist der Grund meiner Frage! Das und weil mein Wasserbettverkäufer sagte das ich die Temparatur halt nicht unter 28 grad einstellen soll wegen der schon bekannten stinkereien/langlebigkeit/weichmachern ect...

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            Hallo gaesch,
            also das ist mir zumindest neu:
            das und weil mein Wasserbettverkäufer sagte das ich die Temparatur halt nicht unter 28 grad einstellen soll wegen der schon bekannten stinkereien/langlebigkeit/weichmachern ect...

            Ich lerne ja gerne was dazu......
            Eigentlich sollte ein Wasserbett nicht unter 26 Grad benutzt werden das sonst dem Körper während der Schlafenszeit die Wärem entzogen würde und dies eine Blasenentzündung zur folge haben könnte......
            .....lege Dich mal in eine 26 Grad warme/kalte Badewanne..... das ist dann recht frisch.....
            Das Wasser in den Matratzen diffundiert/ verdunstet ganz leicht. Wäre das Bett zu gering temperiert würde sich auch ein Feuchtigkeitsstau bilden. Stockflecken wären dann die Folge.
            Da bin ich mal gespannt was hier die "alten Hasen" zu schreiben.
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Hallo Gaesch,

              ich hab beide Matratzen im Moment auf 30 Grad eingestellt und noch jeweils ein Temperaturfühler neben (10 cm) jeder Heizung verlegt. Diese messen 27,5 bis 28,5 Grad (beide ungefähr gleich) je nachdem ob die Heizung gerade aufgeheizt hat oder aus ist. Wenn ich direkt auf der Matratze messe habe ich konstant 28,5 Grad. Die Messgeräte sind natürlich nicht geeicht,wer hat schon geeichte Messgeräte . Es sind elektronische Temperatur Messgeräte die mit einem Industrie Quecksilberthermometer (Genauigkeit 0,1Grad) verglichen wurden und stimmen.
              Ich hätte nicht gedacht das die Differenz schon groß ist. Es stört zwar nicht, jedoch denkt man hat 30 Grad und nicht 28 Grad.

              Viele Grüße Holger
              Wasserbett Hardside in schwarz
              Tasso Matratzen 2,00 x 2,20
              Beruhigung mittel F2
              Heizung Calore Digital


              Thermotrennkeil, Isolierung von unten, Schubladensockel

              Kommentar


              • #8
                Hi..
                Du hast aber nicht im Wasser so wie ich gemessen oder ?
                Wo genau könnte ich mein Thermometer hin Legen/drücken damit ich richtig messe ?

                DANKE

                Kommentar


                • #9
                  Im Wasser hab ich nicht gemessen, möchte keine Bakterien ins Wasser bringen. Ich hatte einmal unter der Matratze, also zwischen Isolierung und der Schutzwanne und dann direkt auf der Matratze (auf dem Gummi). Drüber lag noch der Bezug und das Stepbett. Also gut Isoliert und ziemlich realistisches Messung.
                  Wozu brauchst du eigentlich die super genaue Messung?
                  Wasserbett Hardside in schwarz
                  Tasso Matratzen 2,00 x 2,20
                  Beruhigung mittel F2
                  Heizung Calore Digital


                  Thermotrennkeil, Isolierung von unten, Schubladensockel

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi..
                    Will keine super genaue messung.
                    Will nur wissen ob meine Heizungen eine höhere Temperatur schalten.
                    Ich finde es sehr warm für 28 grad. Noch höre ich auf meinen Händler der sagte "nicht unter 28 Grad stellen"..
                    Hab schon von der 1,2 kg vie jahreszeiten decke auf 660gr gewechselt .
                    immer noch sehr warm aber erträglicher.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      also ich würd mich nicht so auf den Wert vom Regler verlassen, wenn du 32 Grad misst dann wird das auch stimmen. Runter mit der Temperatur bis du dich wohl fühlst. Mir sind es zum Beispiel 2 Grad Differenz, allerdings in die andere Richtung.

                      Ist meine Empfehlung

                      Gruß Holger
                      Wasserbett Hardside in schwarz
                      Tasso Matratzen 2,00 x 2,20
                      Beruhigung mittel F2
                      Heizung Calore Digital


                      Thermotrennkeil, Isolierung von unten, Schubladensockel

                      Kommentar


                      • #12
                        hi ..
                        Danke für die Antwort!!!
                        Im Moment ist das sogar schön so wo es -8 grad sind .
                        Wir haben keine Heizung im Schlafzimmer an , da ist es im moment zumindest kuschelig..
                        Ein grad mehr und man kocht ! habe aber nicht gemessen wieviel es wirklich ist- es war einfach total heiß...
                        Abwarten...

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo..
                          War wegen der Heizung beim Händler.
                          Hab ihm alles erklärt.
                          Zuerst sagte er alles so , wie ich es hier auch gelesen habe und dann hat er sich beim Hersteller wohl informiert und gesagt bekommen das sowas noch nicht vorgekommen ist.
                          Er meinte das es so nicht geht und das auch nicht vorgesehen ist.
                          Also hat er mit mir einen Termin vereinbart.
                          Die Jungs kamen und 10 min. später hatte ich 2 TBD Carbon Heizungen neu drin und das ganze kostenlos.
                          Die haben die dann auf 28 eingestellt .
                          War das kalt !!!
                          Als ich dann das erste mal am nächsten tag das Heizen gesehen habe , habe ich danach gemessen-Es waren diesmal 27,8 und 27,9 grad !!!
                          Jetzt stimmt alles und wir haben die Heizung wieder hoch gedreht .
                          Bei 29 grad sinds gemessen 28,7 - 28,9 -> also war irgendwas mit den Thermostaten nicht in Ordnung.

                          Jetzt kann ich die mindesttemparatur von 28 verstehen.

                          Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X