Hallo zusammen,
ich bin der Manni und seid 2 Monaten stolzer Besitzer eines Wasserbettes.
Bisher hatte ich viel Freude damit, aber jetzt mittlerweile habe ich ein Problem, das ich dringend und schnell lösen muss.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich bin sehr sensibel, was meinen Hals und Nasenbereich angeht.
Seit dem ich das Wasserbett habe, habe ich Morgens immer einen trockenen Mund und viel Speichelfluss.
Ich gehe davon aus, das kommt durch die Wärme, die von der Wassermatratze aus geht.
Mein Wasserbett wurde von mir auf 28°C eingestellt, da ich das am angenehmsten empfinde.
Bisher habe ich die negativen Auswirkungen akzeptiert, weil Sie mich nicht so stark gestört haben.
Seit ein paar Tagen jedoch, habe ich Grippe und muss aufgrund der Tatsache, das ich durch die Nase kaum Luft bekomme, auf meinem Sofa schlafen, weil wenn ich mich in mein Wasserbett lege, ist nach einer Stunde Schlaf mein ganzer Hals/Rachenbereich ausgetrocknet und ich wache mit einer Panikattacke auf.
Nun zu meiner Frage:
Kennt jemand diese Problematik und wenn ja, wie habt Ihr sie behoben?
Gibt es etwas isolierendes, was ich zwischen Matratze und Bettbezug legen kann, was dafür sorgt, das sich der Kopfbereich meines Wasserbettes und mein Kopfkissen, nicht "erwärmt"?
Eine schnelle Antwort wäre super, damit ich jetzt akut und auch für die Zukunft, ohne ausgetrocknetem Mund/Rachen in meinem Wasserbett schlafen kann.
ich bin der Manni und seid 2 Monaten stolzer Besitzer eines Wasserbettes.
Bisher hatte ich viel Freude damit, aber jetzt mittlerweile habe ich ein Problem, das ich dringend und schnell lösen muss.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich bin sehr sensibel, was meinen Hals und Nasenbereich angeht.
Seit dem ich das Wasserbett habe, habe ich Morgens immer einen trockenen Mund und viel Speichelfluss.
Ich gehe davon aus, das kommt durch die Wärme, die von der Wassermatratze aus geht.
Mein Wasserbett wurde von mir auf 28°C eingestellt, da ich das am angenehmsten empfinde.
Bisher habe ich die negativen Auswirkungen akzeptiert, weil Sie mich nicht so stark gestört haben.
Seit ein paar Tagen jedoch, habe ich Grippe und muss aufgrund der Tatsache, das ich durch die Nase kaum Luft bekomme, auf meinem Sofa schlafen, weil wenn ich mich in mein Wasserbett lege, ist nach einer Stunde Schlaf mein ganzer Hals/Rachenbereich ausgetrocknet und ich wache mit einer Panikattacke auf.
Nun zu meiner Frage:
Kennt jemand diese Problematik und wenn ja, wie habt Ihr sie behoben?
Gibt es etwas isolierendes, was ich zwischen Matratze und Bettbezug legen kann, was dafür sorgt, das sich der Kopfbereich meines Wasserbettes und mein Kopfkissen, nicht "erwärmt"?
Eine schnelle Antwort wäre super, damit ich jetzt akut und auch für die Zukunft, ohne ausgetrocknetem Mund/Rachen in meinem Wasserbett schlafen kann.
Kommentar