Hallo Zusammen,
mein erster Beitrag in diesem Forum
Mein erster Umzug mit meinem Wasserbett hat mich kürzlich vor ein paar Fragen gestellt.
Erste Frage: Anders als ich es vermutet habe war die Sicherheitswanne mit der Bodenplatte verklebt, so dass ich den ganzen Aufbau (Sicherheitswanne, Schaumrahmen, Heizung) am Stück transportieren musste.
Ist so ein Aufbau üblich?
Zweite Frage: Was passiert wenn zB die Heizung defekt ist. Sofern das Einkleben wie oben beschrieben üblich ist müsste dann ja die komplette Einheit bestehend aus Wanne, Rahmen, Heizung, Bodenplatte getauscht werden.
Wie teuer wäre das denn ungefähr? In der zugehörigen Rechnung ist leider nicht aufgeschlüsselt was die Einzelkomponenten kosten. Neupreis war 1250€ im Mai 2014.
Mein Bett:
Dritte Frage: Ich hatte das Bett usprünglich für mich gekauft, nach Zusammenzug mit meiner Partnerin ist das Bett für uns beide auf Dauer nun zu klein. Ein Verkauf des Betts auf Ebay Kleinanzeigen war bislang nicht erfolgreich. Nun überlege ich das Bett als Gästebett zu verwenden.
Kann das Bett aufgebaut, aber mit Heizung ausgeschaltet in der Wohnung bleiben?
mein erster Beitrag in diesem Forum

Mein erster Umzug mit meinem Wasserbett hat mich kürzlich vor ein paar Fragen gestellt.
Erste Frage: Anders als ich es vermutet habe war die Sicherheitswanne mit der Bodenplatte verklebt, so dass ich den ganzen Aufbau (Sicherheitswanne, Schaumrahmen, Heizung) am Stück transportieren musste.
Ist so ein Aufbau üblich?
Zweite Frage: Was passiert wenn zB die Heizung defekt ist. Sofern das Einkleben wie oben beschrieben üblich ist müsste dann ja die komplette Einheit bestehend aus Wanne, Rahmen, Heizung, Bodenplatte getauscht werden.
Wie teuer wäre das denn ungefähr? In der zugehörigen Rechnung ist leider nicht aufgeschlüsselt was die Einzelkomponenten kosten. Neupreis war 1250€ im Mai 2014.
Mein Bett:
- ABBCO “Kuss” Wassermatratze 140 x 220 cm, Uno System, Beruhigungsstufe F4
- Wasserbettauflage AVIN 140 x 220 cm, Kunstlederborder
- Sockel farbe Kirschbaum, Eckverbinder Alu
- Wasserbettheizung Calesco analog PTC
- Schaumstoffumrandung
- Sicherheitswanne
Dritte Frage: Ich hatte das Bett usprünglich für mich gekauft, nach Zusammenzug mit meiner Partnerin ist das Bett für uns beide auf Dauer nun zu klein. Ein Verkauf des Betts auf Ebay Kleinanzeigen war bislang nicht erfolgreich. Nun überlege ich das Bett als Gästebett zu verwenden.
Kann das Bett aufgebaut, aber mit Heizung ausgeschaltet in der Wohnung bleiben?
Kommentar