Hallo,
bei unserem Wasserbett ist auf einer Seite der Einfüllstutzen undicht geworden. Ist von Aquacomfort. Mittlerweile ist das Bett ca. 7 Jahre alt.
Wir sind uns nun unschlüssig was wir machen sollen. Im Internet haben wir gesehen, dass es hierfür Reparatursets gibt. Leider sind wir handwerklich nicht so begabt. Ein Händler vor Ort meinte nun, dass eine Reparatur nicht sinnvoll ist. Auf dauer würde der Stutzen bei der Verklebung undicht oder er würde ausreisen.
Er empfiehlt uns auch in Betracht auf das Alter des Bettes komplett neue Kerne von Akva. Das würde 2 neue Kerne + Sicherheitswanne bedeuten. Rahmen, Heizung, Bezug und Gestell können bleiben. Anscheinend vertragen sich die neuen Kerne nicht mit der alten Sicherheitswanne!? Kosten soll das ganze inkl. Montage 1.200,-- €.
Daher nun meine Fragen. Ist ein reparierter Stutzen wirklich nur eine Notlösung und so empfindlich? Würdet Ihr euch im Bezug zum alter auch lieber für die Erneuerung der Kerne entscheiden? Bett ist ja danach wieder so gut wie neu + neue Garantie. Akva soll laut Händler auch sehr hochwertige Kerne bauen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Stephan
bei unserem Wasserbett ist auf einer Seite der Einfüllstutzen undicht geworden. Ist von Aquacomfort. Mittlerweile ist das Bett ca. 7 Jahre alt.
Wir sind uns nun unschlüssig was wir machen sollen. Im Internet haben wir gesehen, dass es hierfür Reparatursets gibt. Leider sind wir handwerklich nicht so begabt. Ein Händler vor Ort meinte nun, dass eine Reparatur nicht sinnvoll ist. Auf dauer würde der Stutzen bei der Verklebung undicht oder er würde ausreisen.
Er empfiehlt uns auch in Betracht auf das Alter des Bettes komplett neue Kerne von Akva. Das würde 2 neue Kerne + Sicherheitswanne bedeuten. Rahmen, Heizung, Bezug und Gestell können bleiben. Anscheinend vertragen sich die neuen Kerne nicht mit der alten Sicherheitswanne!? Kosten soll das ganze inkl. Montage 1.200,-- €.
Daher nun meine Fragen. Ist ein reparierter Stutzen wirklich nur eine Notlösung und so empfindlich? Würdet Ihr euch im Bezug zum alter auch lieber für die Erneuerung der Kerne entscheiden? Bett ist ja danach wieder so gut wie neu + neue Garantie. Akva soll laut Händler auch sehr hochwertige Kerne bauen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Stephan
Kommentar