Hallo zusammen,
wir sind nun seit 2 Monaten Besitzer eines Wasserbetts. Leider bekomme ich nun vermehrt Rückschmerzen und werde dazu auch noch die Experten im anderen Forumsbereich anschreiben. Besonders merke ich es aber, wenn ich Luft in der Matratze habe - was bei mir mittlerweile JEDEN Tag vorkommt. Und das bringt mich zu meinem Problem: ich muss die Matratze seit 3 Wochen fast jeden Tag entlüften, da es dauerhaft gluckert. Ist die Luft raus, ist sie am nächsten Tag wieder da.
Beim Entlüften sieht man im Stopfen auch nicht nur dicke Luftblasen, sondern auch viele kleine Blasen - ähnlich wie Kohlensäure. Wir haben nochmals Konditionierer nachgefüllt, da wir die Befürchtung hatten es sei zu wenig. Aber getan hat sich da leider nichts dran. Stinken oder komisch riechen tut das Wasser nicht.
Bei meinem Freund in der Matratze ist es nicht so. Er hat ein Freeflow, ich eine Beruhigung f2. Ich meine auch, dass es mehr geworden ist, seit ich auf meiner Seite die Heizung wärmer gestellt habe.
Ist das denn normal?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
-----
Informationen zum Bett
Hersteller: SUMA Wasserbetten
Modellbezeichnung: Blue Dual (0,60 mm + Mesamoll II)
Art des Wasserbettes: Softsider (mit Schaumrahmen)
wir sind nun seit 2 Monaten Besitzer eines Wasserbetts. Leider bekomme ich nun vermehrt Rückschmerzen und werde dazu auch noch die Experten im anderen Forumsbereich anschreiben. Besonders merke ich es aber, wenn ich Luft in der Matratze habe - was bei mir mittlerweile JEDEN Tag vorkommt. Und das bringt mich zu meinem Problem: ich muss die Matratze seit 3 Wochen fast jeden Tag entlüften, da es dauerhaft gluckert. Ist die Luft raus, ist sie am nächsten Tag wieder da.
Beim Entlüften sieht man im Stopfen auch nicht nur dicke Luftblasen, sondern auch viele kleine Blasen - ähnlich wie Kohlensäure. Wir haben nochmals Konditionierer nachgefüllt, da wir die Befürchtung hatten es sei zu wenig. Aber getan hat sich da leider nichts dran. Stinken oder komisch riechen tut das Wasser nicht.
Bei meinem Freund in der Matratze ist es nicht so. Er hat ein Freeflow, ich eine Beruhigung f2. Ich meine auch, dass es mehr geworden ist, seit ich auf meiner Seite die Heizung wärmer gestellt habe.
Ist das denn normal?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
-----
Informationen zum Bett
Hersteller: SUMA Wasserbetten
Modellbezeichnung: Blue Dual (0,60 mm + Mesamoll II)
Art des Wasserbettes: Softsider (mit Schaumrahmen)
Kommentar