Vorlage für Füllmengenanfragen
Bitte sämtliche Punkte ausfüllen, sollte Sachen offen bleiben, kann es sein, dass Ihr keine Antworten erhaltet.
Bitte auch auf richtige Bilder (siehe Anleitung) achten !!! Ohne diese kann keine Meinung abgegeben werden.
Zur Info:
Bei Feldern mit [ ] , bitte "ankreuzen" in dem ein X zwischen die Klammern gesetzt wird
>> ANFANG DER VORLAGE! <<
********************************
1. Informationen zum Bett
1.1 Hersteller:
1.2 Modellbezeichnung:
1.3 Art des Wasserbettes:
[ ] Hardsider (ohne Schaumrahmen)
[ ] Softsider (mit Schaumrahmen)
[ ] Leichtsystem (einzelne Schläuche)
1.4 Systemart:
[ ] Mono (eine Matratze)
[ ] Dual (zwei Matratzen)
[ ] normale Matratzenhöhe (20cm)
[ ] Höhere Matratzen (23cm)
1.5 Größe des Bettes: cm
1.5.1 Körpergröße & Gewicht der Nutzer:
1. Benutzer/in: cm kg
2. Benutzer/in: cm kg
1.6 Beruhigung:
1.7 Topliner: [] Ja []Nein
1.8 Auflage (Modell, Material):
1.9Eingestellte Temperatur/-en:
Links:
Rechts:
Mono:
1.11 Bett ist aufgebaut/in Benutzung seit:
2. Bettbelegung: Wird das Bett allein oder zu zweit betrieben?
[ ] Allein
[ ] zu zweit
[ ] vorwiegend allein
[ ] vorwiegend zu zweit
3. Befüllt von: Wer hat das Bett befüllt?
[ ] Eigenbefüllung
[ ] Monteur/Lieferant (Fachpersonal)
[ ] Monteur/Lieferant und später sehr viel selber korrigiert
3.1 Füllhöhe (ohne Nutzer im Bett) zur Oberkante des Schaumrahmens?
Links:
Rechts:
4. Größe und Höhe des verwendeten Kissens?
1. Benutzer/in:
2. Benutzer/in:
5: Bevorzugte Schlafposition?
1. Benutzer/in:
2. Benutzer/in:
6. Gibt es Probleme beim liegen und wenn ja, welche?
7. Medizinisches: (Gibt es bekannte Erkrankungen wie Skoliose, Bandscheiben, usw)
8. Persönliche Anmerkungen/Ausführungen:
>> ENDE DER VORLAGE! <<
-------------------------------------------------------------------------
Erklärung zur Vorlage
Vor dem Fragen, bitte ein Blick in das >FAQ Forum< werfen und vor dem Ändern immer entlüften, denn Luft im Bett lässt niemanden gut liegen.
Hier nun die einzelnen Punkte der Vorlage erklärt damit Ihr wisst was damit jeweils gemeint ist. Achtung, bitte für Euren Vordruck die Vorlage oben nutzen und nicht die Erklärung die nun folgt.
(zu 1) Informationen zum Bett
Hersteller und Modell und vor allem das System ist wichtig zu erfahren. Mono? Dual? Hart- oder Softsider und die Größe natürlich. Wie alt ist das Bett?
(zu 1.5) Größe des Bettes
Bettgröße angeben. Länge x Breite x Kernhöhe (z.B. 20 oder 23cm).
(zu 1.5.1) Die Waage: Bei Paaren der Gewichtsunterschied.
Nicht weil wir neugierig sind
Sondern weil ab gewissen Unterschieden man mit verschiedenen Einstellungen und/oder Problemen rechen kann.
(zu 2) Bettenbelegung
Alleinschläfer oder Päärchen? Wichtige Infos zu der Belegung die dann wichtig für die Füllmenge sind.
(zu 3) Befüllt von: Wer hat das Bett befüllt?
Selbst befüllt oder durch den Kundendienst des Shops?
(zu 3.1) Füllstand?
Füllhöhe der Matratze (Kern) zur Schaumrahmenoberkante? Ohne Nutzer im Bett! Also unbelegt.
(zu 4) Größe und Höhe des verwendeten Kissens
Erklärt sich ja eigentlich von selbst (z.B. 80x80 oder 40x80, 5cm hoch etc.)...
(zu 5) Wie schläfst Du/Ihr?
Welche Schlafposition wird bevorzugt? Seitenlage, Bauchlage, Rückenlage?
Kleine Erklärung: Bauchschläfer brauchen eine andere Füllmenge als Seitenschläfer.
(zu 6) Gibt es Probleme beim liegen und wenn ja, welche?
Nackenschmerzen, Kreuzweh, Unwohlsein, Verspannungen? Es gibt ein breites Feld von möglichen Problemen. Wenn welche vorliegen (wieso sollte man sonst an der Füllmenge zweifeln?) bitte eine Beschreibung der Probleme. Wo tut es wie weh?
(zu 7) Medizinisches: (Gibt es bekannte Erkrankungen wie Skoliose, Bandscheiben, usw)
Bestimmte Erkrankungen sind gerade bei den Bildern und auch bei der Beurteilung der Füllmenge und vor allem bei der Hilfe von Interesse. Eine Skoliose verfälscht z.B. sehr die optische Beurteilung.
Bilder: Bilder (Seiten- & Rückenlage sind Pflicht, bitte folgendes beachten
Bilder in Seitenlage:
- Fotos von der Bettseite mit rund 45° Winkel: etwa 1-2 m Entfernung, ca. 1,20-1,50m Höhe.
- Wichtig: Den ganzen Menschen fotografieren inkl. Kopf und Fuß.
- Die Wirbelsäule muss ganz sichtbar sein
- In Unterwäsche bitte. T-Shirts und Pullover versperren die Sicht und Aussagen sind damit nicht möglich
- Bei Dualsystem mit zwei Schläfern, bitte beide Benutzer ins Bett zum Foto
- Locker liegen, nicht ultragerade und steif wie der Besen, so wird ja nie geschlafen. Beine locker anwinkeln
- Bilder immer inkl. Auflage natürlich
- Den Oberkörper bitte gerade. Nicht wie nen nasser Sack nach vorne fallen bitte
- Mit und ohne Kissen bitte
Bilder in Rückenlage:
- Fotos von der Bettseite mit rund 45° Winkel: etwa 1-2 m Entfernung, ca. 1,20-1,50m Höhe.
- Wichtig: Den ganzen Menschen fotografieren inkl. Kopf und Fuß.
- Bekleidung stört. Also nur in U-Wäsche oder Hautenge Sachen. Schwarze Bekleidung ist nicht gut und schwarze Kleidung auf schwarzem Bettlaken geht gar nicht.
- Immer inkl. Auflage und mit Kissen. So wie Ihr das Bett nutzt.
- Bilder so machen das der ganze Körper (Kopf bis Fuß) sichtbar ist
- Arme locker, parallel neben dem Körper legen
Neu 06/2009: Da nun erfahrene Händler/Monteure im Forum mitschreiben und Tips geben, sind die Bilder in Rückenlage Pflicht, wenn Ihr auch von den Händlern Antworten wünscht.
Hier zwei Beispiele wie die Fotos im Ergebnis sein sollten:
Seitenlage:

Rückenlage:
Anmerkung hierzu: Bitte die Füße mit aufs Bild. Der ganze Körper sollte zu sehen sein um eine optimale Beurteilung zu ermöglichen

Folgende Tips sollten beherzigt werden:
- Nur den Füllstand ändern wenn es wirklich notwendig ist und alle anderen möglichen Ursachen (Kissen, Auflagen, Topliner, Temperatur, usw) ausgeschlossen wurden
- Ein Füllmengen Tagebuch führen. Wann wurde um wieviel am Füllstand verändert und wie war das Gefühl?
- Nur in kleinen Schritten ändern
- Nach jeder Änderung mind. 2-3 Nächte im Bett schlafen
Nachtrag:
Die optische, gescheite Einstellung ist nur die Grundlage zum Feintuning. Das optische Optimum kann durchaus einige Liter von dem pers. empfunden Optimum abweichen kann.
Wir helfen also dabei eine gescheite Grundeinstellung zu finden, danach muss der Nutzer selber in kleinen Schritten sein pers. Optimum ertesten.
Bitte sämtliche Punkte ausfüllen, sollte Sachen offen bleiben, kann es sein, dass Ihr keine Antworten erhaltet.
Bitte auch auf richtige Bilder (siehe Anleitung) achten !!! Ohne diese kann keine Meinung abgegeben werden.
Zur Info:
Bei Feldern mit [ ] , bitte "ankreuzen" in dem ein X zwischen die Klammern gesetzt wird
>> ANFANG DER VORLAGE! <<
********************************
1. Informationen zum Bett
1.1 Hersteller:
1.2 Modellbezeichnung:
1.3 Art des Wasserbettes:
[ ] Hardsider (ohne Schaumrahmen)
[ ] Softsider (mit Schaumrahmen)
[ ] Leichtsystem (einzelne Schläuche)
1.4 Systemart:
[ ] Mono (eine Matratze)
[ ] Dual (zwei Matratzen)
[ ] normale Matratzenhöhe (20cm)
[ ] Höhere Matratzen (23cm)
1.5 Größe des Bettes: cm
1.5.1 Körpergröße & Gewicht der Nutzer:
1. Benutzer/in: cm kg
2. Benutzer/in: cm kg
1.6 Beruhigung:
1.7 Topliner: [] Ja []Nein
1.8 Auflage (Modell, Material):
1.9Eingestellte Temperatur/-en:
Links:
Rechts:
Mono:
1.11 Bett ist aufgebaut/in Benutzung seit:
2. Bettbelegung: Wird das Bett allein oder zu zweit betrieben?
[ ] Allein
[ ] zu zweit
[ ] vorwiegend allein
[ ] vorwiegend zu zweit
3. Befüllt von: Wer hat das Bett befüllt?
[ ] Eigenbefüllung
[ ] Monteur/Lieferant (Fachpersonal)
[ ] Monteur/Lieferant und später sehr viel selber korrigiert
3.1 Füllhöhe (ohne Nutzer im Bett) zur Oberkante des Schaumrahmens?
Links:
Rechts:
4. Größe und Höhe des verwendeten Kissens?
1. Benutzer/in:
2. Benutzer/in:
5: Bevorzugte Schlafposition?
1. Benutzer/in:
2. Benutzer/in:
6. Gibt es Probleme beim liegen und wenn ja, welche?
7. Medizinisches: (Gibt es bekannte Erkrankungen wie Skoliose, Bandscheiben, usw)
8. Persönliche Anmerkungen/Ausführungen:
>> ENDE DER VORLAGE! <<
-------------------------------------------------------------------------
Erklärung zur Vorlage
Vor dem Fragen, bitte ein Blick in das >FAQ Forum< werfen und vor dem Ändern immer entlüften, denn Luft im Bett lässt niemanden gut liegen.
Hier nun die einzelnen Punkte der Vorlage erklärt damit Ihr wisst was damit jeweils gemeint ist. Achtung, bitte für Euren Vordruck die Vorlage oben nutzen und nicht die Erklärung die nun folgt.
(zu 1) Informationen zum Bett
Hersteller und Modell und vor allem das System ist wichtig zu erfahren. Mono? Dual? Hart- oder Softsider und die Größe natürlich. Wie alt ist das Bett?
(zu 1.5) Größe des Bettes
Bettgröße angeben. Länge x Breite x Kernhöhe (z.B. 20 oder 23cm).
(zu 1.5.1) Die Waage: Bei Paaren der Gewichtsunterschied.
Nicht weil wir neugierig sind

(zu 2) Bettenbelegung
Alleinschläfer oder Päärchen? Wichtige Infos zu der Belegung die dann wichtig für die Füllmenge sind.
(zu 3) Befüllt von: Wer hat das Bett befüllt?
Selbst befüllt oder durch den Kundendienst des Shops?
(zu 3.1) Füllstand?
Füllhöhe der Matratze (Kern) zur Schaumrahmenoberkante? Ohne Nutzer im Bett! Also unbelegt.
(zu 4) Größe und Höhe des verwendeten Kissens
Erklärt sich ja eigentlich von selbst (z.B. 80x80 oder 40x80, 5cm hoch etc.)...
(zu 5) Wie schläfst Du/Ihr?
Welche Schlafposition wird bevorzugt? Seitenlage, Bauchlage, Rückenlage?
Kleine Erklärung: Bauchschläfer brauchen eine andere Füllmenge als Seitenschläfer.
(zu 6) Gibt es Probleme beim liegen und wenn ja, welche?
Nackenschmerzen, Kreuzweh, Unwohlsein, Verspannungen? Es gibt ein breites Feld von möglichen Problemen. Wenn welche vorliegen (wieso sollte man sonst an der Füllmenge zweifeln?) bitte eine Beschreibung der Probleme. Wo tut es wie weh?
(zu 7) Medizinisches: (Gibt es bekannte Erkrankungen wie Skoliose, Bandscheiben, usw)
Bestimmte Erkrankungen sind gerade bei den Bildern und auch bei der Beurteilung der Füllmenge und vor allem bei der Hilfe von Interesse. Eine Skoliose verfälscht z.B. sehr die optische Beurteilung.
Bilder: Bilder (Seiten- & Rückenlage sind Pflicht, bitte folgendes beachten
Bilder in Seitenlage:
- Fotos von der Bettseite mit rund 45° Winkel: etwa 1-2 m Entfernung, ca. 1,20-1,50m Höhe.
- Wichtig: Den ganzen Menschen fotografieren inkl. Kopf und Fuß.
- Die Wirbelsäule muss ganz sichtbar sein
- In Unterwäsche bitte. T-Shirts und Pullover versperren die Sicht und Aussagen sind damit nicht möglich
- Bei Dualsystem mit zwei Schläfern, bitte beide Benutzer ins Bett zum Foto
- Locker liegen, nicht ultragerade und steif wie der Besen, so wird ja nie geschlafen. Beine locker anwinkeln
- Bilder immer inkl. Auflage natürlich
- Den Oberkörper bitte gerade. Nicht wie nen nasser Sack nach vorne fallen bitte

- Mit und ohne Kissen bitte
Bilder in Rückenlage:
- Fotos von der Bettseite mit rund 45° Winkel: etwa 1-2 m Entfernung, ca. 1,20-1,50m Höhe.
- Wichtig: Den ganzen Menschen fotografieren inkl. Kopf und Fuß.
- Bekleidung stört. Also nur in U-Wäsche oder Hautenge Sachen. Schwarze Bekleidung ist nicht gut und schwarze Kleidung auf schwarzem Bettlaken geht gar nicht.
- Immer inkl. Auflage und mit Kissen. So wie Ihr das Bett nutzt.
- Bilder so machen das der ganze Körper (Kopf bis Fuß) sichtbar ist
- Arme locker, parallel neben dem Körper legen
Neu 06/2009: Da nun erfahrene Händler/Monteure im Forum mitschreiben und Tips geben, sind die Bilder in Rückenlage Pflicht, wenn Ihr auch von den Händlern Antworten wünscht.
Hier zwei Beispiele wie die Fotos im Ergebnis sein sollten:
Seitenlage:

Rückenlage:
Anmerkung hierzu: Bitte die Füße mit aufs Bild. Der ganze Körper sollte zu sehen sein um eine optimale Beurteilung zu ermöglichen

Folgende Tips sollten beherzigt werden:
- Nur den Füllstand ändern wenn es wirklich notwendig ist und alle anderen möglichen Ursachen (Kissen, Auflagen, Topliner, Temperatur, usw) ausgeschlossen wurden
- Ein Füllmengen Tagebuch führen. Wann wurde um wieviel am Füllstand verändert und wie war das Gefühl?
- Nur in kleinen Schritten ändern
- Nach jeder Änderung mind. 2-3 Nächte im Bett schlafen
Nachtrag:
Die optische, gescheite Einstellung ist nur die Grundlage zum Feintuning. Das optische Optimum kann durchaus einige Liter von dem pers. empfunden Optimum abweichen kann.
Wir helfen also dabei eine gescheite Grundeinstellung zu finden, danach muss der Nutzer selber in kleinen Schritten sein pers. Optimum ertesten.
Kommentar