Worum geht es in diesem Tip?
Der Spacersockel gilt, nicht zu Unrecht, als die stromverbrauchsintensivste Variante unter den Sockelarten. Die Luft zieht unter dem Bett durch und nimmt die durch die Bodenplatte abgegebene Wärme stehts mit. Dadurch steigt der Stromverbrauch merklich.

Zusätzlich zu der, durchaus sinnvollen, Isolierung oben auf der Bodenplatte mit einer herstellerspezifischen Isolierung oder Rollkork, kann man bei einem Spacersockel diesen auch von unten zusätzlich isolieren wir hier im Forum von Usern gezeigt wird.

Wie ist die Lösung?
In den Spacersockel werden 30-40mm dicke Styroporplatten eingepasst. Mit einem Cuttermesser zurechtschneiden und einklemmen. Geklebt muss in der Regel nicht werden.

Die erfolgt am besten während dem Bettaufbau, kann aber mit etwas Verrenkung, Zeit und Geduld auch nachträglich ohne Bettabbau erfolgen.

Beispielbilder:
Anhand eines Harmony Spacersockel hat User "KTE" das gezeigt, vielen Dank dafür!
Linktip: http://www.schlafen-aktuell.de/forum/48815-post29.html




Für die Forensuche: Spacer Spacersockel Sockel Isolierung Styropor Harmony Tip HowTo Stromverbrauch Verbrauch reduzieren