Bei einem anstehenden Umzug stellt sich oft die Frage: Vom Fachhändler abbauen lassen oder selber machen.
Die risikolose Variante ist sicherlich, den Umzugservice eines Fachmanns für etwa 150 bis 200 Euro in Anspruch zu nehmen.
Wenn man den Abbau selber macht, muss den Wasserkernen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Wasserkerne müssen mit einer geeigneten Pumpe auf Vakuum gezogen werden. Eine solche Pumpe kann man im Fachhandel für etwa 10 bis 20 Euro ausleihen.
Eventuell ist auch eine Pumpe vorhanden, die kräftig genug ist und auch das Ansaugen von etwas Luft verträgt. Dann bitte beachten: Der Absaugschlauch muss am Ende einen "Einfüllstutzen" haben, der verhindert, dass die Beruhigungsvliese mit angesaugt werden!
Die vollständig entleerten Wasserkerne dann an zwei Ecken fassen, dabei unbedingt die Beruhigungsvliese mit festhalten. Dann den Wasserkern zusammenrollen oder zusammenfalten (je nach Herstelleranweisung!). Vorsicht, die Teile sind immer noch ziemlich schwer!
Der restliche Abbau und Wiederaufbau am neuen Ort sollte dann für einen handwerklich Begabten keine Problem darstellen. Einfüllen der richtigen Wassermenge: Siehe entsprechende Rubrik!
Die risikolose Variante ist sicherlich, den Umzugservice eines Fachmanns für etwa 150 bis 200 Euro in Anspruch zu nehmen.
Wenn man den Abbau selber macht, muss den Wasserkernen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Wasserkerne müssen mit einer geeigneten Pumpe auf Vakuum gezogen werden. Eine solche Pumpe kann man im Fachhandel für etwa 10 bis 20 Euro ausleihen.
Eventuell ist auch eine Pumpe vorhanden, die kräftig genug ist und auch das Ansaugen von etwas Luft verträgt. Dann bitte beachten: Der Absaugschlauch muss am Ende einen "Einfüllstutzen" haben, der verhindert, dass die Beruhigungsvliese mit angesaugt werden!
Die vollständig entleerten Wasserkerne dann an zwei Ecken fassen, dabei unbedingt die Beruhigungsvliese mit festhalten. Dann den Wasserkern zusammenrollen oder zusammenfalten (je nach Herstelleranweisung!). Vorsicht, die Teile sind immer noch ziemlich schwer!
Der restliche Abbau und Wiederaufbau am neuen Ort sollte dann für einen handwerklich Begabten keine Problem darstellen. Einfüllen der richtigen Wassermenge: Siehe entsprechende Rubrik!
Kommentar